Der Trainingsplatz wird voller
Teams | 12. Oktober 2015, 20:46 Uhr

Der Trainingsplatz wird voller

Der Trainingsplatz wird voller

Beim Training am Montag (12.10.15) stiegen gleich sechs Verletzte wieder ins Mannschaftstraining ein.
Berlin - Der Schenckendorfplatz wird wieder voller. Nachdem sich letzte Woche wegen der Länderspielpause auf dem Schenckendorfplatz ein ungewohntes Bild zeigte und zeitweise nur acht Feldspieler trainierten, waren es am Montag (12.10.15) zum Trainingsauftakt schon wieder 15. Grund dafür sind aber nicht die zurückgekehrten Nationalspieler; die sind noch unterwegs. Gute Nachricht: Die Verletztenliste wird endlich wieder kürzer. Nach ihren zum Teil längeren Pausen waren erstmals wieder John Antohny Brooks, Roy Beerens, Sebastian Langkamp und Youngster Shawn Kauter mit im Mannschaftstraining dabei. Auch Mitchell Weiser stand wieder auf dem Platz. Zuletzt hielt er sich mit Aquajogging fit und schonte so seinen gebrochenen Zeh.

Ebenso Valentin Stocker, der in der vergangenen Woche etwas kürzer trat, kehrte zur Mannschaft zurück. Stocker ist mit dem Trainingsstart zufrieden und will am Wochenende in Gelsenkirchen wieder einsatzbereit sein: "Ich habe jetzt eine Woche weniger gemacht. Ich hoffe, dass alles gut geht und ich am Ende der Woche wieder bei meinen 100 Prozent bin", meinte der Schweizer nach dem Training. Chefcoach Pál Dárdai beobachtete seine Rückkehrer mit gesundem Realismus: "Sie haben alle gut gearbeitet, alles wunderbar. Morgen kommt die Hauptbelastung, da müssen wir dann noch mal schauen."
Der komplette Kader soll dem Trainer am Donnerstag wieder zur Verfügung stehen, dann sind auch alle Nationalspieler wieder zurück in Berlin. Hoffentlich ist dann auch Per Skjelbred wieder fit, der sich beim EM-Qualifikationsspiel der Norweger gegen Malta am Knöchel verletzte und ausgewechselt wurde. Pál Dárdai glaubt aber an seine Rückkehr und vertraut auf seine Professionalität: "Skjelbred soll am Dienstag mit Norwegen spielen, dann ist er wahrscheinlich fit. Das ist auch seine Antwort, er ist Profi. Ich hoffe, dass er gesund zurück kommt."

Die Zeichen stehen also auf Hoffnung. Und wenn Skjelbred nicht der ganzen Mannschaft Geschenke mitbringen möchte, so wie es der Trainer von Spielern verlangte, die verletzt aus der Länderspielpause zurück kommen sollten, ist er Donnerstag wieder gesund in Berlin. Ein viel größeres Geschenk macht er dem Trainer und den Fans sowieso, wenn er am Donnerstag wieder auf dem Trainingsplatz steht und ihn noch ein bisschen voller macht.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC