Einwürfe: Torgefahr – Abwehr – Topduell
Teams | 17. Oktober 2015, 09:49 Uhr

Einwürfe: Torgefahr – Abwehr – Topduell

Einwürfe: Torgefahr – Abwehr – Topduell

Das Geschehen rund um die Blau-Weißen kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Die Einwürfe drehen sich rund um das Spiel FC Schalke 04 - Hertha BSC am Samstag (17.10.15) in Gelsenkirchen.

+++ Hertha BSC steht derzeit auf Tabellenplatz vier. Seit drei Spielen sind die Blau-Weißen ungeschlagen. +++

+++ Erst dreimal hatten die Berliner in ihrer Bundesliga-Historie mehr Punkte nach acht Spielen als aktuell. +++

+++ Nur einmal zuvor, nämlich in der Saison 2000/01, standen sowohl der FC Schalke 04 als auch Hertha BSC vor einem direkten Duell zusammen in den Top vier der Tabelle. +++

+++ Die Torjäger der Gastgeber haben derzeit eine Durststrecke. Klaas-Jan Huntelaar ist seit 280 Minuten ohne Bundesligator, Choupo-Moting seit 442 Minuten und Franco Di Santo konnte für die Knappen noch gar kein Tor erzielen. +++

+++ Vedad Ibisevic erzielte in den vergangenen vier Spielen gegen Schalke 04 insgesamt sechs Tore. Zweimal traf der Stürmer per Doppelpack. +++

+++ Torgefahr: Nur in einem der letzten neun Spiele blieb der Hauptstadt-Club ohne eigenen Treffer. +++

+++ Bester Torschütze der Berliner in dieser Saison ist aktuell Vedad Ibisevic. Bisher konnte er viermal treffen. Schalkes bester Torschütze ist mit drei Toren Leroy Sané. +++

+++ Auf die Berliner Abwehr ist Verlass. Nur der FC Bayern München kassierte 2015 in der Bundesliga weniger Gegentore (18) als Hertha BSC (25). +++

+++ Für Alexander Baumjohann ist es ein besonderes Spiel. Für ihn gibt es ein Wiedersehen mit seinem alten Arbeitgeber. Unter anderem stand der Herthaner zwischen 2010 und 2012 bei den Knappen unter Vertrag. +++ 

(jj/ City-Press)

von Hertha BSC