
Akademie | 16. Oktober 2015, 19:21 Uhr
Herthas U23 empfängt am Sonntag Jena
Herthas U23 empfängt am Sonntag Jena

Herthaner messen sich ab 13.30 Uhr mit einem Regionalliga-Spitzenteam.
Berlin - Auch für den U23-Nachwuchs von Hertha BSC geht es am Wochenende nach der Länderspielpause wieder los. Das Team von Trainer Ante Covic empfängt am Sonntag (18.10.15) das Regionalliga-Spitzenteam Carl Zeiss Jena. Anpfiff im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.
Mit den Thürigern kommt der momentan Tabellevierte nach Berlin. Jena, die Ende des Monat nach dem Sieg gegen den Hamburger SV auch in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart empfangen, lauert im Ligaalltag allerdings auch auf die Tabellenspitze. Seit fünf Partien unbesiegt, konnte lediglich der ZFC Meuselwitz gegen Carl Zeiss Jena drei Punkte behaupten. In der vergangenen Saison trennten sich beide Mannschaften an selber Stelle mit einem 2:2-unentschieden.
Durchaus ein Ergebnis, an das die Covic-Schützlinge anknüpfen wollen und im Optimalfall sogar noch freundlicher gestalten wollen. Die Herthaner wollen den Schwung durch den 4:2-Auswärtssieg vor der Länderspielpause in Halberstadt mitnehmen und direkt nachlegen. Ein Erfolgreserlebnis könnte den Abstand nach unten weiter vergrößern und den Abstand zur oberen Tabellenhälfte verkürzen. Inwiefern Spieler aus dem Profikader von Pál Dárdai am Sonntag zum Einsatz kommen, wird sich erneut kurzfristig entscheiden.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Mit den Thürigern kommt der momentan Tabellevierte nach Berlin. Jena, die Ende des Monat nach dem Sieg gegen den Hamburger SV auch in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart empfangen, lauert im Ligaalltag allerdings auch auf die Tabellenspitze. Seit fünf Partien unbesiegt, konnte lediglich der ZFC Meuselwitz gegen Carl Zeiss Jena drei Punkte behaupten. In der vergangenen Saison trennten sich beide Mannschaften an selber Stelle mit einem 2:2-unentschieden.
Durchaus ein Ergebnis, an das die Covic-Schützlinge anknüpfen wollen und im Optimalfall sogar noch freundlicher gestalten wollen. Die Herthaner wollen den Schwung durch den 4:2-Auswärtssieg vor der Länderspielpause in Halberstadt mitnehmen und direkt nachlegen. Ein Erfolgreserlebnis könnte den Abstand nach unten weiter vergrößern und den Abstand zur oberen Tabellenhälfte verkürzen. Inwiefern Spieler aus dem Profikader von Pál Dárdai am Sonntag zum Einsatz kommen, wird sich erneut kurzfristig entscheiden.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)