Einwürfe: Doppel-Einheit - Angriffe - Abschlüsse
Teams | 21. Oktober 2015, 19:19 Uhr

Einwürfe: Doppel-Einheit - Angriffe - Abschlüsse

Einwürfe: Doppel-Einheit - Angriffe - Abschlüsse

Das Geschehen rund um die Blau-Weißen kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Die Einwürfe am Mittwoch (21.10.15) drehen sich rund um das Geschehen auf dem Schenckendorffplatz.

+++ Die erste von zwei öffentlichen Trainingseinheiten begann um 10.00 Uhr und dauerte 75 Minuten. +++

+++ Am Training nahmen 21 Feldspieler und vier Torhüter teil. Auch Per Skjelbred war nach seiner Pause am Vortag wieder mit dabei. +++

+++ Nachdem die Spieler sich zunächst auf dem Schenckendorffplatz warmliefen, folgten die obligatorischen Aufwärmübungen unter Anleitung von Fitness-Coach Henrik Kuchno. +++
+++ Anschließend trainierten die Spieler verschiedene Sprint- und Passübungen. +++

+++ Im Anschluss wurde auf dem Kleinspielfeld Angriffe in Unterzahl trainiert. Jeweils zwei Spieler liefen auf drei Verteidiger zu. Im Falle des Ballgewinns für die verteidigende Mannschaft, galt es schnell umzuschalten und zu kontern. +++

+++ Zum Ende des ersten Trainings wurden Torabschlüsse geübt. Die Torhüter Gersbeck und Kraft sowie Körber und Jarstein wechselten sich dabei ab. +++
+++ Die zweite öffentliche Trainingseinheit am Mittwoch startete um 15.30 Uhr und dauerte 60 Minuten. +++

+++ Am Training nahmen 20 Feldspieler und 4 Torhüter teil. Mitchell Weise nahm nicht an der Nachmittagseinheit teil. +++

+++ Nach dem Aufwärmen traten die Spielern in drei Gruppen im fünf gegen zwei an. +++

+++ Zum Trainingsabschluss wurde gemeinsam mit den Torhütern acht gegen acht auf dem Minispielfeld gespielt. Da es drei Teams waren, spielten jeweils zwei gegeneinander während das dritte parallel individuell arbeitete. +++

+++ Das nächste Training findet am Donnerstag statt. Diesmal allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. +++

(jj/City-Press)

von Hertha BSC