
Fans | 26. Oktober 2015, 01:38 Uhr
Das darf im Pokal mit nach Frankfurt
Das darf im Pokal mit nach Frankfurt

Alle wichtigen Informationen rund um die Partie beim FSV.
Berlin - Nach der Bundesliga ist vor dem Pokal: Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt geht es für die Herthaner bereits am Dienstag (27.10.15) weiter. Gegner in der zweiten DFB-Pokal-Runde ist ab 19.00 Uhr der Zweitligist FSV Frankfurt. Für alle mitreisenden Anhänger sind hier alle wichtigen Informationen zur Partie im Überblick:
Erlaubt sind:
- 2 Megaphone inkl. 1 Satz Ersatz-Batterien (bereits vergeben)
- 2 Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- Fahnen (bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr)
- 10 Schwenkfahnen (ab 2 Meter Stocklänge Teleskopstab oder Plastik-Leerrohr)
- Doppelhalter (bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr)
- Zaunfahnen (solange der Platz reicht, Werbung und Fluchttore dürfen nicht überhängt werden!)
Nicht erlaubt sind:
- Rucksäcke
Anreise:
- Zieladresse für das Navi: Frankfurter Volksbank Stadion, Am Bornheimer Hang, 60386 Frankfurt am Main
- Autos parken auf dem Parkplatz 'Festplatz'
- Weitere Informationen zur Anreise gibt es hier.
Allgemeine Informationen:
- Stadion und Gästekassen öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn (17.00 Uhr). Es gibt noch genügend Karten an der Gästekasse (Steh- und Sitzplätze).
- Gürteltaschen dürfen mit in das Stadion genommen werden, Rucksäcke und andere Taschen hingegen nicht. Eine begrenzte Anzahl an Rucksäcken und Taschen kann am Gäste-Eingang abgegeben werden, es empfiehlt sich aber, Taschen und Rucksäcke im Auto/Bus zu deponieren.
- Es dürfen nur antialkoholische Getränke in Tetra-Pak-Verpackungen bis 0,25 Liter mit in das Stadion genommen werden.
- An allen Verkaufsständen im Frankfurter Volksbank Stadion wird ausschließlich Bargeld akzeptiert.
- Kleine Pocket-Kameras und kleine Digitalkameras sind erlaubt, große Kameras und Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven sind verboten.
(Fanbetreuung/City-Press)