
Fans | 29. Oktober 2015, 14:12 Uhr
Neue Lektüre für Hertha-Fans
Neue Lektüre für Hertha-Fans

Michael Jahn veröffentlichte zwei neue Bücher mit allem Wissen rund um Hertha BSC.
Berlin - Für Fußballfans sind Zahlenkolonnen und Namensauflistungen das Salz in der Suppe ihrer Leidenschaft. Schließlich lassen sich damit abendfüllende Diskussionen über längt vergangene Ereignisse in der Geschichte des eigenes Klubs zelebrieren. Es braucht allerding eine verlässliche Quelle, um all die Fakten und Namen nachschlagen zu können. In seinem neuen, 192-Seiten-langen Werk 'Alles Hertha!' widmet sich Michael Jahn mit Sachkenntnis und Liebe zum Detail der blau-weißen Geschichte von allen Seiten.
Der ehemalige Journalist der Berliner Zeitung, der Hertha BSC 25 Jahre lang publizistisch begleitete und schon mehrere Hertha-Bücher veröffentlichte widmet sich dem unverzichtbaren Wissen über den Verein, auf das kein Hertha-Fan verzichten kann. Auch die jüngere Generation der Hertha-Fans kann sich auf neue Lektüre von Michael Jahn freuen: 'Das große Hertha-Buch' richtet sich speziell an junge Fans.
Jahn beschäftigt sich darin mit Fragen wie: Woher kommt der Name 'Hertha'? Und wer war der erste Hertha-Nationalspieler? Dabei spannt Jahn den Bogen von der Vereinsgründung 1892 bis zur Gegenwart und blickt auf die traditionsreiche Geschichte zurück. Viele Fotos, Sprüche und Anekdoten machen das Buch zum lebendigen Leseabenteuer.
Beide Bücher sind im Verlag 'Die Werkstatt' erschienen und für 12,90 Euro ('Alles Hertha') beziehungsweise 16,90 Euro ('Das große Hertha-Buch') auch im Fanshop und Onlineshop erhältlich.
(lb/war)
Der ehemalige Journalist der Berliner Zeitung, der Hertha BSC 25 Jahre lang publizistisch begleitete und schon mehrere Hertha-Bücher veröffentlichte widmet sich dem unverzichtbaren Wissen über den Verein, auf das kein Hertha-Fan verzichten kann. Auch die jüngere Generation der Hertha-Fans kann sich auf neue Lektüre von Michael Jahn freuen: 'Das große Hertha-Buch' richtet sich speziell an junge Fans.
Jahn beschäftigt sich darin mit Fragen wie: Woher kommt der Name 'Hertha'? Und wer war der erste Hertha-Nationalspieler? Dabei spannt Jahn den Bogen von der Vereinsgründung 1892 bis zur Gegenwart und blickt auf die traditionsreiche Geschichte zurück. Viele Fotos, Sprüche und Anekdoten machen das Buch zum lebendigen Leseabenteuer.
Beide Bücher sind im Verlag 'Die Werkstatt' erschienen und für 12,90 Euro ('Alles Hertha') beziehungsweise 16,90 Euro ('Das große Hertha-Buch') auch im Fanshop und Onlineshop erhältlich.
(lb/war)