
Club | 30. Oktober 2015, 10:45 Uhr
Hertha BSC - Mehr als Fußball! (14)
Hertha BSC - Mehr als Fußball! (14)

Der Hauptstadtklub setzt sich ein, wenn es darauf ankommt. Dieses Mal: Footsteps for peace!
Berlin - Hertha BSC setzt sich ein, wenn es darauf ankommt. Das soziale und gesellschaftliche Engagement unseres Klubs wird alle zwei Jahre im sogenannten Sozialbericht 'Hertha BSC – mehr als Fußball' (gibt es kostenlos auf der Geschäftsstelle) dokumentiert.
"Auch wenn kaum einer wahrnimmt, es in den Medien leider oft nur ein Zweizeiler ist, weil der Sport alles überlagert: Hertha BSC leistet sehr, sehr viel auf diesem Gebiet, kleine und große Dinge, laute und leise – darauf bin ich stolz als Präsident und bedanke mich bei allen, die dabei mittun", sagt Präsident Werner Gegenbauer.
Mittlerweile können wir über weit mehr als 100 Projekte berichten: Für Kinder, für Bedürftige, für schwer kranke Menschen, für Arbeitslose. Wir haben eine Schule gebaut, uns für die Sanierung der Gedächtniskirche eingesetzt, Benefizspiele veranstaltet – zum Beispiel für die Hinterbliebenen des Hubschrauberunglücks am Olympiastadion. In einer kleinen Serie stellen wir hier an dieser Stelle von nun an unsere diversen Projekte – frühere wie aktuelle – vor.
Im März 2012 waren rund 60 Grundschüler und Lehrer des preisgekrönten europäischen Projektes 'Footsteps for peace' zu Gast bei Hertha BSC. Das Projekt soll die 5 bis 12 Jahre alten Schülerinnen und Schüler dazu anregen, über Konflikte und Streitigkeiten nachzudenken und dabei Ideen zu entwickelten, wie sie sich selbst aktiv für ein friedliches Zusammenleben in der Schule und ihrer Familie einsetzen können. Schüler aus England, Deutschland, Spanien, Italien, Polen und Griechenland eroberten dabei gemeinsam das Olympiagelände, setzten sich mit der wechselvollen Geschichte auseinander und genossen einen informativen Tag bei Hertha BSC.
(PeB,thb/war)
"Auch wenn kaum einer wahrnimmt, es in den Medien leider oft nur ein Zweizeiler ist, weil der Sport alles überlagert: Hertha BSC leistet sehr, sehr viel auf diesem Gebiet, kleine und große Dinge, laute und leise – darauf bin ich stolz als Präsident und bedanke mich bei allen, die dabei mittun", sagt Präsident Werner Gegenbauer.
Mittlerweile können wir über weit mehr als 100 Projekte berichten: Für Kinder, für Bedürftige, für schwer kranke Menschen, für Arbeitslose. Wir haben eine Schule gebaut, uns für die Sanierung der Gedächtniskirche eingesetzt, Benefizspiele veranstaltet – zum Beispiel für die Hinterbliebenen des Hubschrauberunglücks am Olympiastadion. In einer kleinen Serie stellen wir hier an dieser Stelle von nun an unsere diversen Projekte – frühere wie aktuelle – vor.
Im März 2012 waren rund 60 Grundschüler und Lehrer des preisgekrönten europäischen Projektes 'Footsteps for peace' zu Gast bei Hertha BSC. Das Projekt soll die 5 bis 12 Jahre alten Schülerinnen und Schüler dazu anregen, über Konflikte und Streitigkeiten nachzudenken und dabei Ideen zu entwickelten, wie sie sich selbst aktiv für ein friedliches Zusammenleben in der Schule und ihrer Familie einsetzen können. Schüler aus England, Deutschland, Spanien, Italien, Polen und Griechenland eroberten dabei gemeinsam das Olympiagelände, setzten sich mit der wechselvollen Geschichte auseinander und genossen einen informativen Tag bei Hertha BSC.
(PeB,thb/war)