
Akademie | 1. November 2015, 14:20 Uhr
Herthas U17 besiegt Osnabrück
Herthas U17 besiegt Osnabrück

Die Herthaner gewinnen gegen den VfL mit 3:1 und bleiben oben dran.
Berlin - Herthas U17-Junioren setzten ihre Erfolgsserie fort. Die Elf von Trainer Michael Hartmann besiegte am Sonntag (01.11.15) den VfL Osnabrück mit 3:1 (2:0).
Besonders in der ersten Halbzeit sah es nach einer eindeutigen Geschichte aus, die Herthaner erspielten sich viele Möglichkeiten und gingen folgerichtig in Führung: Ein Querpass landete bei Jannis Edler, der sich nicht lange bitten ließ (9.). Nur zwei Minuten später legten die Hausherren nach. Aus dem Gedränge in Osnabrücks Strafraum heraus reagierte Mohammed Kiprit am schnellsten und schloss zum 2:0 ab. Bei besserer Chancenverwertung wären auch ein drittes oder gar viertes Tor in den ersten 40 Minuten möglich gewesen, doch es blieb beim 2:0 zur Pause.
Dardai mit der Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel verteidigten die Blau-Weißen nicht mehr mit der bereits gezeigten Konsequenz, wodurch die Gäste ihrerseits gefährlicher aufkamen. Eine Möglichkeit nutzte Jona Breulmann am langen Pfosten per Direktabnahme zum Anschlusstreffer (57.). Die Niedersachsen hätten durchaus auch die Chancen zum Ausgleich gehabt, doch den Treffer erzielte dann jedoch Palko Dardai auf der anderen Seite, der von einem Ballgewinn Kiprits profitierte und so das Spiel wieder beruhigte. Florian Baak hatte zuvor bereits diese Chance per Elfmeter vergeben - der Außenpfosten stand im Weg.
"Mit der zweiten Halbzeit können wir nicht zufrieden sein. Wir haben uns nicht mehr so gewehrt, wie wir uns das vorgestellt und vorgenommen haben", resümierte Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende steht das nächste Heimspiel gegen einen niedersächsischen Vertreter auf dem Programm - zu Gast ist dann der Nachwuchs von Eintracht Braunschweig.
So spielte Hertha: Smarsch - Hummrich (78. Eder), Baak, Ernesto, Stübing - Storm (72. Alimler), Krebs - Edler (65. Mulack), Roczen (54. Kade), Dardai - Kiprit
Tore: 1:0 Edler (9.), 2:0 Kiprit (11.), 2:1 Breulmann (57.), 3:1 Dardai (67.)
(war/City-Press)
Besonders in der ersten Halbzeit sah es nach einer eindeutigen Geschichte aus, die Herthaner erspielten sich viele Möglichkeiten und gingen folgerichtig in Führung: Ein Querpass landete bei Jannis Edler, der sich nicht lange bitten ließ (9.). Nur zwei Minuten später legten die Hausherren nach. Aus dem Gedränge in Osnabrücks Strafraum heraus reagierte Mohammed Kiprit am schnellsten und schloss zum 2:0 ab. Bei besserer Chancenverwertung wären auch ein drittes oder gar viertes Tor in den ersten 40 Minuten möglich gewesen, doch es blieb beim 2:0 zur Pause.
Dardai mit der Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel verteidigten die Blau-Weißen nicht mehr mit der bereits gezeigten Konsequenz, wodurch die Gäste ihrerseits gefährlicher aufkamen. Eine Möglichkeit nutzte Jona Breulmann am langen Pfosten per Direktabnahme zum Anschlusstreffer (57.). Die Niedersachsen hätten durchaus auch die Chancen zum Ausgleich gehabt, doch den Treffer erzielte dann jedoch Palko Dardai auf der anderen Seite, der von einem Ballgewinn Kiprits profitierte und so das Spiel wieder beruhigte. Florian Baak hatte zuvor bereits diese Chance per Elfmeter vergeben - der Außenpfosten stand im Weg.
"Mit der zweiten Halbzeit können wir nicht zufrieden sein. Wir haben uns nicht mehr so gewehrt, wie wir uns das vorgestellt und vorgenommen haben", resümierte Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende steht das nächste Heimspiel gegen einen niedersächsischen Vertreter auf dem Programm - zu Gast ist dann der Nachwuchs von Eintracht Braunschweig.
So spielte Hertha: Smarsch - Hummrich (78. Eder), Baak, Ernesto, Stübing - Storm (72. Alimler), Krebs - Edler (65. Mulack), Roczen (54. Kade), Dardai - Kiprit
Tore: 1:0 Edler (9.), 2:0 Kiprit (11.), 2:1 Breulmann (57.), 3:1 Dardai (67.)
(war/City-Press)