
Im Achtelfinale nach Nürnberg
Im Achtelfinale nach Nürnberg

Berlin - Die Würfel sind gefallen: Im Achtelfinale des DFB-Pokals muss Hertha BSC erneut auswärts ran. Die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai reisen am 15. oder 16. Dezember 2015 zum 1. FC Nürnberg. Das ergab am Sonntagabend (01.11.15) die Auslosung in der Sendung 'Sky90' durch 'Glücksfee Vanessa Mai.
Trainer Pal Dardai ist zufrieden mit dem Los: "Es gibt in dem Wettbewerb keine leichten Gegner, aber dennoch ist Aufgabe lösbar." Michael Preetz, Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC, ergänz: "Schade für unsere Fans, wieder kein Heimspiel. Aber wir freuen uns auf einen weiteren Pokalfight beim 1. FC Nürnberg!" Kapitän Fabian Lustenberger findet: "Kein schlechtes Los: Hinfahren, Arbeit erledigen, fertig! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen" und Ex-Cluberer Niklas Stark sagt: "Ich habe beim Club und in dem Stadion viel erlebt, deshalb freue ich mich sehr, gegen meinen langjährigen Klub zu spielen. Aber auch nur das, jetzt werde ich alles tun, damit wir Herthaner weiterkommen!"
Neben Stark haben auch Jens Hegeler und Marvin Plattenhardt bereits bei den Franken gespielt. Für Plattenhardt wird es jedoch leider kein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein auf dem Rasen geben: Der Linksverteidiger sah in der letzten Runde die Gleb-Rote Karte und wird gesperrt fehlen.
Der 1. FC Nürnberg erreichte das Achtelfinale durch einen 2:1-Sieg im Elfmeterschießen in der ersten Runde beim VfR Aalen sowie einen deutlich souveräneren 5:1-Heimspielsieg gegen Fortuna Düsseldorf. Im Pokal gab es bisher noch kein Aufeinandertreffer der Herthaner gegen den 'Club'. Die Bilanz in den übrigen Pflichtspielen spricht jedoch für die Herthaner: Bei 42 Aufeinandertreffen gingen die Blau-Weißen 20 Mal als Sieger vom Platz und holten neun Unentschieden.
Die Partien des Achtelfinales im Überblick:
- 1. FC Nürnberg - Hertha BSC
- SpVgg Unterhaching - Bayer Leverkusen
- Erzgebirge Aue - 1. FC Heidenheim
- FC Augsburg - Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
- FC Bayern München - SV Darmstadt 98
- TSV 1860 München - VfL Bochum
- VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig
(war/City-Press)