
Akademie | 6. November 2015, 11:37 Uhr
Herthas U23 tritt am Sonntag bei Viktoria 89 an
Herthas U23 tritt am Sonntag bei Viktoria 89 an

Auch Herthas U19 spielt am Sonntag gegen Viktoria 89, der U17-Nachwuchs hat es am Vortag mit Braunschweig zu tun.
Berlin - Nach dem Derby ist vor dem Derby. Herthas U23 musste in der Vorwoche eine unglückliche, weil spät zustande gekommene 3:4-Niederlage gegen den Stadtrivalen BFC Dynamo hinnehmen. Bereits einen Spieltag später bietet sich dem Team von Trainer Ante Covic im nächsten Berliner Derby die Gelegenheit, sich für den Last-Minute-Punktverlust zu revanchieren. Am Sonntag (08.11.15) geht es nach Lichterfelde zum FC Viktoria 1889. Anstoß im Stadion Lichterfelde ist um 13.30 Uhr.
Die Südberliner haben ebenfalls einiges gutzumachen - die Spielzeit bis hier hin verlief bisher mit Sicherheit nicht nach deren Geschmack: Erst ein Saisonsieg steht bisher auf der Habenseite, was unter dem Strich mit sieben Punkten der drittletzten Tabellenplatz bedeutet. Am Sonntag kommt es zudem zum Wiedersehen mit einer ganzen Reihe ehemaliger Herthaner. Prominentester Name dabei ist sicherlich Co-Trainer Sofian Chahed, doch auch auf dem Platz stehen mit Tom Schmidt, Glodi Zingu, Tim Lensinger, Pascal Borowski, Dominik Böttcher oder auch Caner Özcin frühere Blau-Weiße.
U23 will sich belohnen - Heimspiele für U19 und U17
Die Herthaner selbst präsentierten sich in den letzten Spielen spielerisch stark, verpassten es jedoch, sich mit entsprechenden Punkten zu belohnen. Das will die Covic-Truppe am Sonntag wieder besser machen und mit einem Erfolgserlebnis die positive Entwicklung der letzten Wochen fortführen. Inwiefern auch Spieler aus dem Profikader von Pál Dárdai, die zunächst selbst am Freitagabend in Hannover antreten, am Sonntag zum Einsatz kommen, wird sich wie üblich kurzfristig entscheiden.
In den Junioren-Bundesliga stehen für die beiden Hertha-Mannschaften Heimspiele auf dem Programm. Die U19-Junioren haben es ebenfalls am Sonntag mit Viktoria 89 zu tun - Anstoß ist um 11.00 Uhr im Olympiapark. Am Vortag empfängt der U17-Nachwuchs um 14.00 Uhr Eintracht Braunschweig.
(war/HerthaBSC)
Die Südberliner haben ebenfalls einiges gutzumachen - die Spielzeit bis hier hin verlief bisher mit Sicherheit nicht nach deren Geschmack: Erst ein Saisonsieg steht bisher auf der Habenseite, was unter dem Strich mit sieben Punkten der drittletzten Tabellenplatz bedeutet. Am Sonntag kommt es zudem zum Wiedersehen mit einer ganzen Reihe ehemaliger Herthaner. Prominentester Name dabei ist sicherlich Co-Trainer Sofian Chahed, doch auch auf dem Platz stehen mit Tom Schmidt, Glodi Zingu, Tim Lensinger, Pascal Borowski, Dominik Böttcher oder auch Caner Özcin frühere Blau-Weiße.
U23 will sich belohnen - Heimspiele für U19 und U17
Die Herthaner selbst präsentierten sich in den letzten Spielen spielerisch stark, verpassten es jedoch, sich mit entsprechenden Punkten zu belohnen. Das will die Covic-Truppe am Sonntag wieder besser machen und mit einem Erfolgserlebnis die positive Entwicklung der letzten Wochen fortführen. Inwiefern auch Spieler aus dem Profikader von Pál Dárdai, die zunächst selbst am Freitagabend in Hannover antreten, am Sonntag zum Einsatz kommen, wird sich wie üblich kurzfristig entscheiden.
In den Junioren-Bundesliga stehen für die beiden Hertha-Mannschaften Heimspiele auf dem Programm. Die U19-Junioren haben es ebenfalls am Sonntag mit Viktoria 89 zu tun - Anstoß ist um 11.00 Uhr im Olympiapark. Am Vortag empfängt der U17-Nachwuchs um 14.00 Uhr Eintracht Braunschweig.
(war/HerthaBSC)