
Akademie | 7. November 2015, 17:07 Uhr
U17-Junioren besiegen Braunschweig
U17-Junioren besiegen Braunschweig

Herthaner gewinnen in Unterzahl knapp, aber verdient mit 1:0.
Berlin - Mit einem knappen, aber hochverdienten Erfolg bleiben Herthas U17-Junioren weiter auf Erfolgskurs in der B-Junioren Bundesliga. Die Elf von Trainer Michael Hartmann besiegte am Samstag (07.11.15) den Nachwuchs von Eintrach Braunschweig mit 1:0 (1:0) und mussten dabei sogar lange Zeit der zweiten Hälfte nach einem Platzverweis in Unterzahl bestreiten.
Von Beginn an waren es die Blau-Weißen, die das Spielgeschehen bestimmten. Ein Seitenwechsel von rechts auf links ging dem Führungstreffer voraus. Hummrich legte diesen dann quer auf Jannis Edler, der den Ball vor Braunschweigs Keeper erwischte und zum 1:0 in die Maschen spitzelte (14.). In der Folge boten sich den Herthanern viele weitere Möglichkeiten, zweimal wurde der Ball im letzten Augenblick von der Linie geschlagen - es blieb zur Pause jedoch bei der knappen Führung.
Herthaner auch in Unterzahl besser
Nach dem Seitenwechsel kam Braunschweig erstmals richtig gefährlich vor das Tor, an den Heber kam Herthas Keeper Dennis Smarsch zwar noch heran, allerdings außerhalb des Strafraumes mit der Hand - Konsequenz: Platzverweis (53.). Doch selbst in Unterzahl blieben die Berliner das dominante Team, Braunschweig blieb bei seiner defensiven Ausrichtung, sodass die Blau-Weißen weiterhin mehr Chancen besaßen. Ein Tor wollte dem Team von Trainer Michael Hartmann - trotz einer Torschussbilanz von 16:2 - allerdings nicht mehr gelingen.
"Wir hätten es uns einfacher machen können, wenn wir in unserer richtig guten ersten Hälfte unsere Chancen genutzt hätten. Doch auch in Unterzahl hat die Mannschaft das gut gemacht und hochverdient gewonnen", bilanzierte Michael Hartmann nach der Partie zufrieden. Am kommenden Wochenende steht das Berliner Derby gegen Tennis Borussia auf dem Programm.
So spielte Hertha: Smarsch - Hummrich, Baak, Ernesto, Edler (54. Klatte) - Krebs, Storm - Stübing, Roczen (54. Zografakis), Dárdai - Kiprit /79. Alimler)
Das Tor: 1:0 Edler (14.)
Rote Karte: Smarsch (53., Hand außerhalb des Strafraums)
(war/City-Press)
Von Beginn an waren es die Blau-Weißen, die das Spielgeschehen bestimmten. Ein Seitenwechsel von rechts auf links ging dem Führungstreffer voraus. Hummrich legte diesen dann quer auf Jannis Edler, der den Ball vor Braunschweigs Keeper erwischte und zum 1:0 in die Maschen spitzelte (14.). In der Folge boten sich den Herthanern viele weitere Möglichkeiten, zweimal wurde der Ball im letzten Augenblick von der Linie geschlagen - es blieb zur Pause jedoch bei der knappen Führung.
Herthaner auch in Unterzahl besser
Nach dem Seitenwechsel kam Braunschweig erstmals richtig gefährlich vor das Tor, an den Heber kam Herthas Keeper Dennis Smarsch zwar noch heran, allerdings außerhalb des Strafraumes mit der Hand - Konsequenz: Platzverweis (53.). Doch selbst in Unterzahl blieben die Berliner das dominante Team, Braunschweig blieb bei seiner defensiven Ausrichtung, sodass die Blau-Weißen weiterhin mehr Chancen besaßen. Ein Tor wollte dem Team von Trainer Michael Hartmann - trotz einer Torschussbilanz von 16:2 - allerdings nicht mehr gelingen.
"Wir hätten es uns einfacher machen können, wenn wir in unserer richtig guten ersten Hälfte unsere Chancen genutzt hätten. Doch auch in Unterzahl hat die Mannschaft das gut gemacht und hochverdient gewonnen", bilanzierte Michael Hartmann nach der Partie zufrieden. Am kommenden Wochenende steht das Berliner Derby gegen Tennis Borussia auf dem Programm.
So spielte Hertha: Smarsch - Hummrich, Baak, Ernesto, Edler (54. Klatte) - Krebs, Storm - Stübing, Roczen (54. Zografakis), Dárdai - Kiprit /79. Alimler)
Das Tor: 1:0 Edler (14.)
Rote Karte: Smarsch (53., Hand außerhalb des Strafraums)
(war/City-Press)