
Leichter Aufgalopp
Leichter Aufgalopp

Am Montag standen die Herthaner das erste Mal in dieser Woche ohne die Nationalspieler auf dem Schenckendorffplatz.
Berlin - Die Bundesliga steht vor ihrer dritten Länderspielpause der Saison. Auch bei Hertha bedeutet das: Viele Akteure sind über die Welt verstreut für ihre Nationen im Einsatz. Am Montag musste Trainer Pál Dárdai auf zehn Akteure verzichten. Wenn Mitchell Weiser am Dienstag zur deutschen U21 reist, fehlen Dárdai bis nächste Woche neben den verletzten oder angeschlagenen Spielern elf seiner Schützlinge. "Wir werden trotzdem konzentriert arbeiten und die Zeit nutzen", sagt der Coach. Individuell gearbeitet hat der Dreifach-Torschütze des vergangenen Wochenendes." Salomon Kalou soll am Mittwochnachmittag wieder auf den Platz zurückkehren." Im Idealfall wird der Angreifer einen Tag später im Testspiel gegen die eigene U23 wieder voll eingreifen.
Trainingsfreies Wochenende
Das Fehlen zahlreicher arrivierter Kräfte nutzte Dárdai wie schon in den Länderspielpausen im September und Oktober, um sich einige talentierte Nachwuchskräfte genauer anzuschauen. Am Montag trainierten U17-Torwart Dennis Smarsch mit den Profis. "Wir haben uns ein bisschen bewegt und ein paar Spielformen absolviert, um uns auf die weiteren Einheiten diese Woche vorzubereiten." Diese stehen dann am Dienstag und Mittwoch je um 10.00 und 15.00 Uhr auf dem Programm. Am Donnerstag testen die Herthaner nach dem ersten Training (10.00 Uhr) gegen due U23. Am Freitag trainieren die Herthaner um 10.00 Uhr. Am Wochenende ist frei.
(fw/HerthaBSC)