DFB-Präsident Niersbach zurückgetreten
Club | 9. November 2015, 19:40 Uhr

DFB-Präsident Niersbach zurückgetreten

DFB-Präsident Niersbach zurückgetreten

Reaktion von Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz zu den Ereignissen in Frankfurt/Main.
Berlin - DFB-Präsident Wolfgang Niersbach (64) ist am Montagnachmittag (09.11.15) "mit sofortiger Wirkung" zurückgetreten. 
Er übernehme im Zuge der WM-Affäre die "politische Verantwortung", sagte er nach einer DFB-Präsidiumssitzung. Die beiden Vizepräsidenten Reinhard Rauball und Rainer Koch übernehmen vorerst kommissarisch die Amtsgeschäfte.

Der DFB bestätigte diesen Vorgang auf seiner Internetseite und fügte eine Erklärung von Wolfgang Niersbach an: "27 Jahre DFB waren für mich immer viel mehr als ein Beruf. Die Arbeit in den unterschiedlichen Funktionen war für mich eine Herzensangelegenheit. Ich liebe den Fußball und diesen Verband, in dem ich wunderbare Momente erleben und mit großartigen Menschen zusammenarbeiten durfte. Um diesen DFB und das Amt zu schützen, trete ich schweren Herzens als DFB-Präsident zurück. Gleichwohl werde ich auch danach alles für eine umfassende Aufklärung der Vorgänge beitragen", hieß es dort unter anderem.

In einer ersten Reaktion zum Rücktritt des DFB-Präsidenten sagte Michael Preetz, Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC: "Mit der heutigen Entscheidung hat Wolfgang Niersbach dem Deutschen Fußball-Bund den Weg für einen Neubeginn geebnet – für diesen Schritt gebührt ihm großer Respekt. Das gesamte Wirken von Wolfgang Niersbach für den Deutschen Fußball-Bund und den Fußball allgemein allerdings nur auf diese Affäre zu reduzieren, ist nicht in Ordnung und wird ihm in keiner Weise gerecht. Fest steht aber auch, dass jetzt lückenlos aufgeklärt werden muss, damit der Fußball in Deutschland nicht weiter Schaden nimmt."

(HerthaBSC,DFB/dpa)

von Hertha BSC