Erster Hertha-Fanclub im Bundestag
Fans | 10. November 2015, 20:55 Uhr

Erster Hertha-Fanclub im Bundestag

Normalerweise werden im Deutschen Bundestag Gesetze verabschiedet, Anträge beschlossen oder Regierungserklärungen verlesen. Am Dienstagabend (10.11.15) trafen sich im Abgeordnetenrestaurant im Reichstag Mitglieder aller Fraktionen aus einem anderen Anlass: Die Gründung des ersten offiziellen 'Hertha BSC-Fanclub im Deutschen Bundestag'. "Wir freuen uns, dass das Interesse an unserem Verein auch auf politischer Ebene gegeben ist", sagte Hertha-Präsident Werner Gegenbauer, der nach der Begrüßung gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Schiphorst die Hertha-Stiftung vorstellte. Auch Michael Preetz war vor Ort und sprach über die aktuelle sportliche Entwicklung der Herthaner. "Wir sind mit der aktuellen Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden, wissen aber auch, dass wir noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen haben", sagte der Geschäftsführer Sport.

45 Politiker als Gründungsmitglieder

Vor den Augen von rund 45 Abgeordneten und Mitarbeitern aus allen Fraktionen überreichten Gegenbauer, Schiphorst und Preetz Kai Wegner (CDU) und Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen), die gemeinsam die Idee eines Fanclubs hatten, die offizielle Gründungsurkunde. "Hertha gehört zu Berlin und ist der Hauptstadtclub. Uns war klar: Wenn es im Reichstag noch einen Fanclub geben muss, dann einen von Hertha BSC", sagte Wegner. "Wir werden in Zukunft regelmäßig ins Stadion gehen und den Verein so eng wie möglich begleiten. Wir haben rund 150 Anfragen von Abgeordneten und Mitarbeitern und werden einer der größten Fanclubs im Bundestag", sagte Mutlu, ehe gemeinsam in gemütlicher Runde auf die Fanclub-Gründung angestoßen wurde.

von Florian Waldkötter