
Mit Leib und Seele
Mit Leib und Seele

Warum der 10-jährige Fabio ein Spielertrikot nach dem anderen einheimst.
Es war ein Instagram-Account, der uns hat aufmerksam werden lassen. Auf vielen Bildern dieses Accounts ist ein kleiner blonder Junge zu sehen – In Hertha-Montur, mit Spielertrikots, gemeinsam mit Spielern und Hertha-Ikonen wie "Zecke". Und viele Bilder von eingerahmten Hertha-Trikots aktueller und ehemaliger Spielern sind zu sehen, natürlich mit Original-Unterschriften. Wir haben uns gefragt, was hinter den Bildern steckt und haben Fabio Hettner, den Jungen auf den Bildern, gemeinsam mit seinen Eltern zu uns eingeladen.
Berlin - Fabio ist zehn Jahre jung, ist in Berlin geboren und aufgewachsen, hat eine jüngere Schwester und ist brennender Fan der Blau-Weißen. "Ich bin schon seit meiner Geburt Hertha-Fan", grinst der Junge und sein Papa ergänzt: "Noch bevor wir seinen Namen haben eintragen lassen, haben wir ihn als Mitglied von Hertha BSC angemeldet." Für den Vater keine Frage. Er selbst ist seit seinem ersten Besuch im Olympiastadion als Neunjähriger begeisterter Herthaner.

Fabio wurde quasi mit blau-weißem Blut geboren, denn auch die Mama und die kleine Schwester sind eigentlich immer mit dabei. "Stadionbesuche sind bei uns so etwas wie Familienausflüge", erklärt Fabio. Die Familie ist stolzer Dauerkartenbesitzer und durch einen Zufall über einen Bekannten für diese Saison an Karten für den VIP-Bereich im Olympiastadion gekommen. "Immer wenn es geht, besuchen wir die Heimspiele", sagt Fabio. "Für mich kaufen meine Eltern dann immer extra eine VIP-Karte. Das kostet mich aber auch einiges an Überredungskunst." Trotzdem hat die Familie bisher kein Heimspiel in dieser Saison verpasst.
Und Fabio ist nicht nur Mitglied bei Hertha BSC, sondern auch im Kids-Club. Seit seinem ersten Tag nutzt er die Vorteile in vollen Zügen aus und besucht viele der Veranstaltungen. An eine kann er sich noch ganz genau erinnern: "An den Laternenlauf, da haben wir durch Zufall die Nationalmannschaft gesehen!", beschreibt er begeistert und seine Augen leuchten. "Und jetzt mache ich beim ‚Kids-Club On Tour‘ mit. Darauf freue ich mich schon sehr!". Auch die anderen Vorzüge des Kids-Clubs nutzt der Zehnjährige regelmäßig, nimmt beispielsweise an Gewinnspielen teil – und das mit Erfolg. Schon dreimal war er nun Auflaufkind, zweimal sogar gegen Top-Mannschaften wie Borussia Dortmund und Bayern München. "Das ist wirklich cool", schwärmt Fabio. "Man hört die ganzen Fans gar nicht richtig, wenn man auf dem Platz steht, das ist viel zu aufregend." Gegen Dortmund durfte er sogar mit Thomas Kraft auflaufen. Da Fabio selbst Fußball spielt – und zwar im Tor – war das natürlich ein besonderer Moment für den jungen Berliner. "Da ich jetzt schon so groß bin, wusste ich außerdem, dass es vermutlich mein letztes Mal sein wird. Deswegen war es gleich noch cooler."
"Ich wünsche mir, dass wir die Bayern schlagen!"

Fabio hängt mit Leib und Seele am Hauptstadtclub. Eines seiner gesammelten Trikots zu verkaufen, käme für ihn nicht in Frage. Es sind bisher 16 an der Zahl, alle persönlich bei den Spielern erfragt: "Das ist etwas ganz Besonderes, das sind Erinnerungen!" Sein Traumberuf ist bei der Fußballbegeisterung natürlich auch schon klar definiert: "Profifußballer! Aber nur bei Hertha!" Wo denn auch sonst? Und wie es sich auf dem Rasen anfühlt, weiß Fabio als geprüftes Einlaufkind ja auch schon. Zwar hat es bei der letzten Herbstsichtung von Hertha BSC nicht ganz gereicht, um in die Akademie aufgenommen zu werden, doch Fabio gibt sich kämpferisch: "Dann bin ich halt nächstes Jahr wieder dabei!"
Seinen größten Wunsch für Hertha BSC in der nächsten Zeit äußert der Zehnjährige mit einem breiten Grinsen im Gesicht: "So wie sie jetzt spielen, wünsche ich mir, dass sie die Bayern schlagen!" Und ergänzt: "Vielleicht holen wir auch irgendwann noch einmal Titel und Meisterschaften. Ein Stern auf dem Trikot würde bestimmt schön aussehen. Träumen darf man ja."
(jj/HerthaBSC)