
Akademie | 17. November 2015, 19:58 Uhr
Herthas U11 holt Platz 7 in Polen
Herthas U11 holt Platz 7 in Polen

Herthaner verkaufen sich gegen die internationale Konkurrenz mehr als achtbar.
Berlin - Den Legia-Cup in Warschau hat die vom Funktionsteam Florian Kliche, Benjamin Klapitz und Sandra Rogatzki begleitete U11 mit dem siebten Rang abgeschlossen. "Das war für die Jungs schon ein gewaltiges Event", stellte Trainer Florian Kliche fest. "Die Aufregung war dementsprechend groß." 5-Sterne-Hotel – Sightseeing – Benutzung des Hotel-Pools. "Wir haben einiges erlebt." Sportlich wurde der Einzug in die 'goldene Finalrunde' knapp verpasst. Nach den Gruppenspielen gegen Manchester United (3:5), zwei Unentschieden (u.a. gegen Tottenham Hotspurs) und einem Sieg (2:1 über Benfica Lissabon) wurde das Play-Off-Spiel gegen Sparta Prag mit 0:2 verloren.
In der Silber-Runde war auch der FC Chelsea ein Kontrahent. Nach einer deutlichen 3:0-Führung kamen die Londoner in den letzten zwei Minuten noch zum 3:3! Torwart Moritz Elias Conrad wurde in das All-Star-Team gewählt. Dieses durfte als abschließendes Highlight in einem Einlagespiel gegen die Profis von Legia Warschau antreten. Das Tagesgeschäft geht mit nun gleich drei Heimspielen am Nordufer weiter. Gegen den Frohnauer SC (18.11., 18.00 Uhr), die Füchse Berlin (21.11., 11.00 Uhr) und den Berliner SC (25.11., 17.30 Uhr) soll der momentan belegte 6. Tabellenrang nach Möglichkeit verbessert werden.
Der Kader in Warschau: Moritz Elias Conrad, Liul Bruke Atemu, Bigo Noel Atom, Bence Dardai, Denis Dzis, Pierluigi Fortino, Pascal Klemens, Maximilian Reißner, Darijan Silic, Eliyas Strasner
(hr/City-Press)
In der Silber-Runde war auch der FC Chelsea ein Kontrahent. Nach einer deutlichen 3:0-Führung kamen die Londoner in den letzten zwei Minuten noch zum 3:3! Torwart Moritz Elias Conrad wurde in das All-Star-Team gewählt. Dieses durfte als abschließendes Highlight in einem Einlagespiel gegen die Profis von Legia Warschau antreten. Das Tagesgeschäft geht mit nun gleich drei Heimspielen am Nordufer weiter. Gegen den Frohnauer SC (18.11., 18.00 Uhr), die Füchse Berlin (21.11., 11.00 Uhr) und den Berliner SC (25.11., 17.30 Uhr) soll der momentan belegte 6. Tabellenrang nach Möglichkeit verbessert werden.
Der Kader in Warschau: Moritz Elias Conrad, Liul Bruke Atemu, Bigo Noel Atom, Bence Dardai, Denis Dzis, Pierluigi Fortino, Pascal Klemens, Maximilian Reißner, Darijan Silic, Eliyas Strasner
(hr/City-Press)