Hopp, Schwiiz
Teams | 18. November 2015, 01:54 Uhr

Hopp, Schwiiz

Hopp, Schwiiz

Zwei Herthaner gewinnen mit der Schweiz das prestigeträchtige Duell in Österreich. Vladimir Darida unterliegt mit Tschechien in Polen, Genki Haraguchi siegt mit Japan.

Berlin - Der Jahresabschluss ist geglückt – zumindest auf internationaler Ebene. Am Dienstagabend behielt die Schweizer Nationalmannschaft im prestigeträchtigen Duell gegen Österreich die Oberhand. In Wien stand es nach 90 Minuten durch Treffer von Eintracht Frankfurts Haris Seferovic (10./38.) und dem zwischenzeitlichen Ausgleich (14.) von Bayern Münchens David Alaba 2:1 für die Eidgenossen. Die eingewechselten Valentin Stocker (60.) und Fabian Lustenberger (70.) fügten sich in Hälfte zwei nahtlos ein und halfen mit, den knappen Erfolg zu sichern. Stocker hatte sogar das 3:1 auf dem Fuß (74.).  „Es war eine geschlossene Leistung meiner Mannschaft mit Mut und Konzentration über 90 Minuten. Am Ende haben wir ein gutes Resultat gegen einen starken Gegner erzielt“, sagte der Schweizer Trainer Vladimir Petkovic. Für Österreich war es im letzten Länderspiel des Jahres die erste Niederlage.

Sieg für Haraguchi, Niederlage für Darida.

In der asiatischen Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland hat Genki Haraguchi mit Japan Platz eins in Gruppe E souverän verteidigt. Mit dem Herthaner in der Startelf gewannen die Japaner 2:0 in Kambodscha. Weniger erfolgreich verlief der Dienstagabend für Vladimir Darida. Herthas Mittelfeldspieler wurde bei der 1:3 (1:2)-Niederlage der tschechischen Auswahl in Polen in der 84. Minute eingewechselt. Arkadiusz Milik (Ajax Amsterdam) und Tomasz Jodlowiec (Legia Warschau) brachten die Gastgeber in der Anfangsviertelstunde (3./12.) in Führung. Zwar brachte Ladislav Krejci (41., Sparta Prag) die Tschechen wieder dran, doch Kamil Grosicki (Stade Rennes) stellte nach dem Seitenwechsel mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her (71).

Maximilian Mittelstädt, der zuletzt leicht angeschlagen war, verfolgte den 3:2-Sieg der deutschen U19-Auswahl gegen Frankreich im Vier-Nationen-Turnier von der Bank. Schon zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Marcus Sorg nach den Siegen gegen Serbien (1:0) und Schweden (3:0) als Turniersieger festgestanden.

(fw/dpa)

Termin Spieler Partie Ergebnis
Do., 12.11.15 John Anthony Brooks Brasilien U23 - USA U23 2:1
Genki Haraguchi Singapur - Japan 0:3
Per Skjelbred, Rune Jarstein Norwegen - Ungarn 0:1
Fr.,13.11.15 Vladimir Darida Tschechien - Serbien 4:1
Fabian Lustenberger, Valentin Stocker Slowakei - Schweiz 3:2
Vedad Ibisevic Bosnien Herzegowina - Irland 1:1
Mitchell Weiser Deutschland U21 - Aserbaidschan U21 3:1
Maximilian Mittelstädt Deutschland U19 - Schweden U19 3:0
So., 15.11.15 Per Skjelbred, Rune Jarstein Ungarn - Norwegen 2:1
Maximilian Mittelstädt Deutschland U19 - Serbien U19 1:0
John Anthony Brooks Brasilien U23 - USA U23 5:1
Mo., 16.11.15 Vedad Ibisevic Irland - Bosnien Herzegowina 2:0
Di., 17.11.15 Vladimir Darida Polen - Tschechien 3:1
Genki Haraguchi Kambodscha - Japan 0:2
Fabian Lustenberger, Valentin Stocker Österreich - Schweiz 1:2
Maximilian Mittelstädt Deutschland U19 - Frankreich U19 3:2

von Hertha BSC