Sicherheit im Stadion
Club | 18. November 2015, 18:30 Uhr

Sicherheit im Stadion

Sicherheit im Stadion

Bei der Anreise zum Spiel sollten die Fans mehr Zeit einplanen – Öffnung des Olympiastadions ist bereits um 13.30 Uhr.
Berlin - Hertha BSC hat sich heute erneut intensiv mit der aktuellen Sicherheitslage bezüglich des kommenden Bundesliga-Spieltages und des Heimspiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Sonntag (22.11.15) um 15.30 Uhr im Olympiastadion Berlin beschäftigt.

"Hertha BSC nimmt die momentane Situation sehr ernst und wird – in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden, Ordnungskräften und den Stadionmitarbeitern – zum Spiel zusätzliche Vorkehrungen treffen", sagt Thomas E. Herrich, Mitglied der Geschäftsleitung von Hertha BSC. Die einzelnen Punkte des umfangreichen Maßnahmenpaketes, welche am Mittwoch (18.11.15) auf einer diesbezüglichen Sitzung mit allen Beteiligten beschlossen wurden, unterliegen naturgemäß der Diskretion. Ein Punkt sei vorab dennoch angekündigt: "Stadionbesucher, ob zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto unterwegs, sollten ein wenig mehr Zeit einplanen und rechtzeitig anreisen - es kann beim Einlass durchaus zu Verzögerungen kommen", so Herrich. Das Stadionareal wird deshalb zwei Stunden vor Spielbeginn geöffnet sein.

Im Bezug auf die Heimspiele in der Fußball-Bundesliga im Olympiastadion Berlin wird seit Jahren bei Hertha BSC generell ein sehr fundiertes und detailliertes Sicherheitskonzept umgesetzt. Dieses Sicherheitskonzept wird vor jedem einzelnen Heimspiel mit den zuständigen Sicherheitsbehörden, den Ordnungskräften und den Stadionmitarbeitern auf die jeweilige Lage abgestimmt - so auch jetzt zum Spiel gegen Hoffenheim.

Generell möchten wir betonen, dass jeder Besucher des Olympiastadions gewiss sein kann, dass rundum alles getan wird, damit die Bundesligaspiele von Hertha BSC unter der größtmöglichen Sicherheit besucht werden können!

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC