Einwürfe: Ballbesitz – Spielformen – Abschlüsse
Teams | 19. November 2015, 15:15 Uhr

Einwürfe: Ballbesitz – Spielformen – Abschlüsse

Einwürfe: Ballbesitz – Spielformen – Abschlüsse

Das Geschehen rund um die Blau-Weißen kurz, kompakt und informativ.
Berlin - Die Einwürfe am Donnerstag (19.11.15) drehen sich rund um das letzte öffentliche Training der Woche vor dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am kommenden Sonntag.

+++ Das Training am Donnerstagvormittag begann um 10.00 Uhr und dauerte 90 Minuten. +++

+++ Am Training nahmen mit Sascha Burchert, Marius Gersbeck, Nils Körber und Rune Jarstein vier Torhüter und 21 Feldspieler teil. Wieder ins Training eingestiegen sind Sebastian Langkamp, Alexander Baumjohann, Valentin Stocker und Fabian Lustenberger. +++

+++ Individuell trainierte Genki Haraguchi, der nach der Länderspielunterbrechung nach Berlin zurückkehrte. +++

+++ Ebenfalls auf dem Platz standen Julian Schieber und Peter Pekarik. Nachdem sie die Aufwärmübungen mit der Mannschaft absolviert hatten, trainierten sie mit Fitness-Trainer Henrik Kuchno individuell. +++

+++ Während die Torhüter mit Torwarttrainer Zsolt Petry trainierten, absolvierten die Feldspieler das obligatorische Aufwärmprogramm. +++

+++ Nach einigen Kraft-, Dehn- und Sprintübungen, spielten die Herthaner auf engem Raum in verschiedenen Kombinationen immer mit zwei Teams gegen ein Team, um so Ballbesitz und -eroberung zu üben. +++

+++ Zum Abschluss der Trainingseinheit folgte das Trainieren verschiedener Spielformen mit Abschlüssen sowie eine Partie 10-gegen-10 mit Nils Körber und Rune Jarstein zwischen den Pfosten und Alexander Baumjohann als freiem Spieler. +++

+++ Die nächste Trainingseinheit findet am Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. +++

(jj/City-Press)

von Hertha BSC