Anstoß: Heimstärke - Ausgeglichene Bilanz - Torjäger
Teams | 22. November 2015, 10:31 Uhr

Anstoß: Heimstärke - Ausgeglichene Bilanz - Torjäger

Anstoß: Heimstärke - Ausgeglichene Bilanz - Torjäger

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel - kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Der Anstoß am Sonntag (22.11.15) dreht sich rund um das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (15.30 Uhr).

+++ Das Duell Hertha BSC gegen TSG 1899 Hoffenheim gab es bisher zehn Mal. Die Bilanz beider Vereine ist dabei ausgeglichen. Vier Mal konnten die Blau-Weißen als Sieger vom Platz gehen, dazu gab es zwei Unentschieden. +++

+++ Hertha BSC steht mit 20 Punkten derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. So gut wie zuletzt vor sieben Jahren, wo es am Ende genau zu diesem Rang reichte. +++

+++ Die Gäste aus Hoffenheim schwächeln. Mit nur acht Punkten aus den zwölf Spielen ist die TSG schlechter als je zuvor in der Bundesliga. In den vergangenen drei Spielen blieben sie torlos und stellten damit ihren eigenen negativen Vereinsrekord ein. +++

+++ Dagegen sind die Berliner förmlich im Torrausch. In allen fünf Heimspielen der Saison schossen sie mindestens ein Tor und verloren lediglich ein Spiel im heimischen Stadion. +++

+++ Die Gäste kämpfen gegen ihre Auswärtsschwäche. Die TSG 1899 Hoffenheim konnte nur eine Partie der letzten acht Gastspiele für sich entscheiden. +++

+++ Für die Tore sorgt bei Hertha BSC momentan vor allem einer: Salomon Kalou. Der Ivorer schoss am letzten Spieltag gegen Hannover 96 seinen ersten Dreierpack in der Bundesliga und besticht diese Saison vor allem durch seine Effizienz: Zehn von zwölf Großchancen verwandelte er in Tore. +++

+++ Ein besonderes Spiel wird es für mehrere Akteure. TSG-Trainer Huub Stevens trifft in Berlin auf seinen alten Verein. Von 2002 bis 2003 saß er auf der Trainerbank des Hauptstadtclubs und trainierte unter anderem Pál Dárdai und Michael Preetz. +++

+++ Auch Vladimir Darida trifft auf alte Bekannte. Seine ehemaligen Mitspieler vom SC Freiburg, Jonathan Schmid und Oliver Baumann, stehen jetzt bei Hoffenheim unter Vertrag. +++

+++ Der deutsche Nationalspieler Kevin Volland ist mit fünf Treffern und zwei Vorlagen der beste Scorer der Kraichgauer. Eduardo Vargas folgt mit einem Tor und vier Assists. +++

von Hertha BSC