
Akademie | 20. November 2015, 11:17 Uhr
Herthas U23 empfängt am Samstag Meuselwitz
Herthas U23 empfängt am Samstag Meuselwitz

Die Partie gegen den ZFC beginnt um 13.30 Uhr, Herthas U19 tritt auswärts an.
Berlin - Nicht nur für die Profis von Hertha BSC endet am Wochenende die letzte Länderspielpause des Jahres, auch die U23 der Blau-Weißen startet in den Endspurt in der Liga. Am drittletzten Spieltag der Hinrunde in der Regionalliga Nordost empfangen die Schützlinge von Trainer Ante Covic am Samstag (21.11.15) den ZFC Meuselwitz. Anstoß im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.
Beide Mannschaften trennen in der Liga lediglich zwei Punkte, wobei die Gäste vom Samstag seit vier Spielen ohne Niederlage sind - zwei Heimsiege und zwei Auswärtsremis stehen zuletzt für die Zipsendorfer zu Buche. Beim Heimspiel in der vergangenen Saison setzte sich die Covic-Truppe knapp, aber verdient mit 1:0 durch - ein Ergebnis, mit dem die Herthaner sicherlich einverstanden wären. Der ZFC wird etwas dagegen haben - die Gäste reisen ohne Personalprobleme an und kommen somit auch mit ihrem besten Torjäger Sargis Adamyan, der bereits fünfmal erfolgreich war.
Ziel: Nicht nur gut, sondern auch erfolgreich
Die Herthaner selbst wollen sich am Samstag für die bittere Niederlage vor der Länderspielpause rehabilitieren - die zwei Wochen seitdem wurden intensiv genutzt. Nach dem Geschmack von Trainer Ante Covic wäre es ohne Frage, wenn dessen Schützlinge an die bemerkenswerten Leistungen aus dem vorangegangenen Heimspiel gegen den BFC Dynamo anknüpfen könnten - dieses Mal soll jedoch auch Zählbares dabei herumkommen. Gut möglich, dass die U23-Herthaner Unterstützung aus dem Trainingskader von Herthas Profis erhalten. Das Team von Trainer Pál Dárdai spiel erst am Sonntag gegen Hoffenheim.
Für Herthas U19-Nachwuchs steht in der A-Junioren Bundesliga eine ordentliche Herausforderung an: Die Truppe von Trainer Andreas Thom reist ebenfalls am Samstag zum Tabellenführer VfL Wolfsburg. Los geht es in Niedersachsen um 11.00 Uhr. Für den U17-Nachwuchs ist an diesem Wochenende in der B-Junioren Bundesliga spielfrei.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die die Partie besuchen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Beide Mannschaften trennen in der Liga lediglich zwei Punkte, wobei die Gäste vom Samstag seit vier Spielen ohne Niederlage sind - zwei Heimsiege und zwei Auswärtsremis stehen zuletzt für die Zipsendorfer zu Buche. Beim Heimspiel in der vergangenen Saison setzte sich die Covic-Truppe knapp, aber verdient mit 1:0 durch - ein Ergebnis, mit dem die Herthaner sicherlich einverstanden wären. Der ZFC wird etwas dagegen haben - die Gäste reisen ohne Personalprobleme an und kommen somit auch mit ihrem besten Torjäger Sargis Adamyan, der bereits fünfmal erfolgreich war.
Ziel: Nicht nur gut, sondern auch erfolgreich
Die Herthaner selbst wollen sich am Samstag für die bittere Niederlage vor der Länderspielpause rehabilitieren - die zwei Wochen seitdem wurden intensiv genutzt. Nach dem Geschmack von Trainer Ante Covic wäre es ohne Frage, wenn dessen Schützlinge an die bemerkenswerten Leistungen aus dem vorangegangenen Heimspiel gegen den BFC Dynamo anknüpfen könnten - dieses Mal soll jedoch auch Zählbares dabei herumkommen. Gut möglich, dass die U23-Herthaner Unterstützung aus dem Trainingskader von Herthas Profis erhalten. Das Team von Trainer Pál Dárdai spiel erst am Sonntag gegen Hoffenheim.
Für Herthas U19-Nachwuchs steht in der A-Junioren Bundesliga eine ordentliche Herausforderung an: Die Truppe von Trainer Andreas Thom reist ebenfalls am Samstag zum Tabellenführer VfL Wolfsburg. Los geht es in Niedersachsen um 11.00 Uhr. Für den U17-Nachwuchs ist an diesem Wochenende in der B-Junioren Bundesliga spielfrei.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die die Partie besuchen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)