
Vorgeschmack auf München
Vorgeschmack auf München

Berlin - Eher später als früher startete am Mittwochnachmittag (25.11.15) die Arbeitsswoche bei Hertha BSC. Nach einem trainingsfreien Tag versammelte Trainer Pál Dárdai 20 Feldspieler und vier Torhüter auf dem Schenckendorffplatz, um die Vorbereitung auf das Bundesligaduell am kommenden Samstag beim FC Bayern München aufzunehmen. Zu Beginn der Einheit traten die Herthaner im Drei-gegen-eins-Duell gegeneinander an, später spielten sie elf gegen elf. Das Training sollte ein erster Vorgeschmack auf den offensiv ausgerichteten Tabellenführer sein. "Wir versuchen, uns auf die Spielweise der Bayern einzustimmen. Natürlich werden wir ein bisschen tiefer stehen", sagt Dárdai. "Wir wollen unseren eigenen Sechszehner defensiv beherrschen. Das erfordert eine große Organisation und Konzentration."
Abseits seiner Kollegen trainierte Mitchell Weiser nach seinem Außenbandanriss am Sprunggelenk individuell mit Fitness-Coach Hendrik Vieth. Die Hoffnung besteht, dass er am Samstag gegen seinen Ex-Arbeitgeber spielen kann. "Wenn er am Donnerstag trainieren kann und keine Beschwerden haben sollte, dann haben wir für das Bayern-Spiel eine Option mehr", so Dardai. Er geht aber auf Nummer sicher, will Weiser nicht überlasten: "Wir wollen nicht, dass er nach 20 Minuten ausgewechselt wird und dann bis zum Ende der Hinrunde nicht mehr spielen kann." Die Entscheidung, ob er für einen Einsatz in Frage kommt, liegt bei Weiser selbst. "Ich hoffe, er ist professionell genug, auf seinen Körper zu hören", vertraut der Coach dem 20-Jährigen.
Klarheit in der Personalie Weiser hat Dárdai dann nach den nicht-öffentlichen Trainingseinheiten am Donnerstag und am Freitag, ehe es einen Tag vor dem Spiel Richtung München geht.
(lb/HerthaBSC)