
Anstoß: Punkteschnitt – Auswärtstore – Defensive
Anstoß: Punkteschnitt – Auswärtstore – Defensive

Berlin - Der Anstoß am Samstag (28.11.15) dreht sich rund um das Spiel beim FC Bayern München.
+++ Starker Gegner: Der FC Bayern ist nach dem Sieg über Schalke 04 mit nun 37 Punkten weiter auf Rekordkurs und konnte den Vorsprung auf Borussia Dortmund auf acht Punkte ausbauen. +++
+++ Auswärts gewann Hertha BSC gegen den FC Bayern München zuletzt am 29.10.1977 mit 2:0 durch Tore von Gerhard Grau und Bernd Gersdorff. Seither schafften die Berliner vier Unentschieden gegen den amtierenden Meister aus dem Süden. +++
+++ Hoffnung: Die Bayern gewannen zwar die letzten acht Begegnungen gegen die Berliner, taten sich in der Vorsaison jedoch mit zwei 1:0-Erfolgen vergleichsweise schwer. +++
+++ Der letzte Bundesligasieg gegen den FC Bayern München gelang den Blau-Weißen am 14. Februar 2009 mit einem 2:1-Erfolg. Damals stand der aktuelle Hertha-Trainer Pál Dárdai in der Startelf der Berliner Mannschaft. Mit dem Sieg zog Hertha BSC am Rekordmeister vorbei und übernahm am 20. Spieltag die Tabellenführung. +++
+++ Hertha BSC hat derzeit einen Lauf: Erstmals in dieser Saison gewannen sie zwei Bundesligaspiele in Folge und festigten mit 23 Punkten nach 13 Partien Tabellenplatz vier. Besser waren die Berliner nur dreimal in ihrer Bundesligageschichte: Der Rekord von 1976/77 liegt bei 25 Zählern. +++
+++ Unter Trainer Pál Dárdai haben sich die Berliner eine starke defensive Identität aufgebaut. Nur Gegner Bayern spielte seit Amtsantritt Dárdais häufiger zu Null als Hertha BSC und kassierten noch weniger Gegentreffer. +++
+++ Punktegarant Dárdai: Der Berliner Trainer erreicht einen Bundesliga-Punkteschnitt von 1,43. Das ist der Topwert unter allen Hertha-Trainern seit Lucien Favre. +++
+++ Herthas Torjäger Salomon Kalou erzielte beim jüngsten Auswärtserfolg über Hannover 96 seinen ersten Dreierpack in der Bundesliga. Im Schnitt traf der Ivorer auswärts alle 73 Minuten. Damit ist er mit sechs Toren neben Aubameyang der torgefährlichste Spieler der Liga in der Fremde. +++
+++ Der FC Bayern München könnte mit einem Sieg gegen die Blau-Weißen, sofern Dortmund gegen Stuttgart nicht gewinnt, vorzeitig die Herbstmeisterschaft feiern. Da möchten die Berliner natürlich gegen halten. +++
+++ Ein Wiedersehen wird es gleich für mehrere Spieler. Mitchell Weiser wechselte im Sommer 2015 vom FC Bayern zu Hertha BSC. Auch Thomas Kraft, Sebastian Langkamp und Alexander Baumjohann schnürten bereits ihre Schuhe für den FC Bayern München. +++
(jj/City-Press)