
Akademie | 28. November 2015, 17:08 Uhr
Klarer Sieg der U17 auf St. Pauli
Klarer Sieg der U17 auf St. Pauli

Die Herthaner gewinnen in Hamburg zum Hinrundenabschluss mit 6:2.
Berlin - Mit einem beeindruckenden Auswärtssieg hat Herthas U17 die Hinrunde der B-Junioren Bundesliga abgeschlossen. Das Team von Trainer Michael Hartmann gewann beim Nachwuchs des FC St. Pauli überaus souverän mit 6:2 (3:1).
Von Beginn an war die Marschroute klar: Die Herthaner suchten den direkten Weg nach vorne und erspielte sich schon früh gute Gelegenheiten. Folgerichtig fiel die Führung, nachdem Palko Dardai mit schönem Pass in die Schnittstelle der Abwehr Anthony Roczen bediente, der wiederum zum 1:0 ins kurze Eck vollendete (12.). Doch fast im Gegenzug kam St. Pauli nach einem Freistoß in der Nähe der Eckfahne und dem Abschluss von Meißer zum Ausgleich (13.). Doch die Hartmann-Truppe ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Muhammed Kiprit nutzte nach Vorarbeit von Nikos Zografakis einen zu kurz abgewehrten Ball zur erneuten Führung (20.). Florian Baak schaltete kurz vor der Pause nach Ballgewinn an der Mittellinie blitzschnell, passte durch die Schnittstelle und Roczen erhöhte auf 3:1 (39.).
Roczen und Kiprit in Torlaune
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Herthaner dominant. Kiprit spielte sich über links in den Strafraum, verpasste zunächst das Abspiel, hatte aber Glück, dass er dennoch zum Abschluss kam und so das 4:1 markierte (55.). Und nur drei Minuten später war es erneut Roczen, der von der Vorarbeit Arne Maiers profitierte und auf 5:1 stellte (58.). Die Hamburger kamen noch einmal heran, allerdings unter Mithilfe der Berliner: Florian Krebs spitzelte eine scharfe Hereingabe am eigenen Keeper vorbei ins Netz (70.). Doch Roczen sorgte mit seinem vierten Tor dafür, dass der vorige Abstand wieder hergestellt wurde. Nach Flanke von Dardai traf der Angreifer aus der Drehung zum 6:2-Endstand.
"Das war ein toller Abschluss einer erfolgreichen Hinrunde. Dieses Mal haben die Jungs auch ihre Chancen besser genutzt, was ihnen gegen Braunschweig, Osnabrück und Tennis Borussia noch nicht so gut gelungen war", zeigte sich Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel zurfrieden mit der ersten Saisonhälfte. Die Rückrunde startet bereits am Nikolaussonntag (06.12.15) mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg.
So spielte Hertha: Klatte - Stübing, Baak, Ernesto, Krebs - Zografakis (60. Storm), Alimler, Maier, Dardai (78. Hummrich) - Kiprit (60. Mulack), Roczen (71. Eder)
Tore: 0:1 Roczen (12.), 1:1 Meißner (13.), 1:2 Kiprit (20.), 1:3 Roczen (39.), 1:4 (55.), 1:5 Roczen (58.), 2:5 Krebs (70., Eigentor), 2:6 Roczen (73.)
(war/City-Press)
Von Beginn an war die Marschroute klar: Die Herthaner suchten den direkten Weg nach vorne und erspielte sich schon früh gute Gelegenheiten. Folgerichtig fiel die Führung, nachdem Palko Dardai mit schönem Pass in die Schnittstelle der Abwehr Anthony Roczen bediente, der wiederum zum 1:0 ins kurze Eck vollendete (12.). Doch fast im Gegenzug kam St. Pauli nach einem Freistoß in der Nähe der Eckfahne und dem Abschluss von Meißer zum Ausgleich (13.). Doch die Hartmann-Truppe ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Muhammed Kiprit nutzte nach Vorarbeit von Nikos Zografakis einen zu kurz abgewehrten Ball zur erneuten Führung (20.). Florian Baak schaltete kurz vor der Pause nach Ballgewinn an der Mittellinie blitzschnell, passte durch die Schnittstelle und Roczen erhöhte auf 3:1 (39.).
Roczen und Kiprit in Torlaune
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Herthaner dominant. Kiprit spielte sich über links in den Strafraum, verpasste zunächst das Abspiel, hatte aber Glück, dass er dennoch zum Abschluss kam und so das 4:1 markierte (55.). Und nur drei Minuten später war es erneut Roczen, der von der Vorarbeit Arne Maiers profitierte und auf 5:1 stellte (58.). Die Hamburger kamen noch einmal heran, allerdings unter Mithilfe der Berliner: Florian Krebs spitzelte eine scharfe Hereingabe am eigenen Keeper vorbei ins Netz (70.). Doch Roczen sorgte mit seinem vierten Tor dafür, dass der vorige Abstand wieder hergestellt wurde. Nach Flanke von Dardai traf der Angreifer aus der Drehung zum 6:2-Endstand.
"Das war ein toller Abschluss einer erfolgreichen Hinrunde. Dieses Mal haben die Jungs auch ihre Chancen besser genutzt, was ihnen gegen Braunschweig, Osnabrück und Tennis Borussia noch nicht so gut gelungen war", zeigte sich Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel zurfrieden mit der ersten Saisonhälfte. Die Rückrunde startet bereits am Nikolaussonntag (06.12.15) mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg.
So spielte Hertha: Klatte - Stübing, Baak, Ernesto, Krebs - Zografakis (60. Storm), Alimler, Maier, Dardai (78. Hummrich) - Kiprit (60. Mulack), Roczen (71. Eder)
Tore: 0:1 Roczen (12.), 1:1 Meißner (13.), 1:2 Kiprit (20.), 1:3 Roczen (39.), 1:4 (55.), 1:5 Roczen (58.), 2:5 Krebs (70., Eigentor), 2:6 Roczen (73.)
(war/City-Press)