
Akademie | 29. November 2015, 15:18 Uhr
U19-Junioren besiegen Kiel
U19-Junioren besiegen Kiel

Herthaner schlagen die 'Störche' im vorletzten Hinrunden-Spiel mit 3:2.
Berlin - Herthas U19-Junioren hatten nach der ärgerlichen Niederlage in der Vorwoche beim Tabellenführer der A-Junioren Bundesliga in Wolfsburg die passende Antwort parat. Die Schützlinge von Trainer Andreas Thom besiegten am Sonntag (29.11.15) den Nachwuchs von Holstein Kiel mit 3:2 (2:1).
Und die Blau-Weißen erwischten einen wahren Blitzstart. Bereits mit dem ersten Angriff traf Sidney Friede, nachdem Nils Blumberg den Ball mit Übersicht quer gelegt hatte (1.). Und Blumberg war auch Ausgangspunkt des zweiten Tores nur vier Minuten später. Nach einem Dribbling im Strafraum spielte ein Kieler den Ball mit der Hand, Damir Bektic blieb eiskalt und verwandelte vom Punkt zum frühen 2:0 (5.). Die Herthaner hatten in der Folge die Chancen, die Führung auszubauen, doch durch einige Ungenauigkeiten kamen die Gäste wieder in die Partie. Nachdem eine Situation in der Berliner Defensive nicht konsequent geklärt worden war, traf Balat nach einer knappen halben Stunde aus der Distanz zum 1:2 (29.).
Drei Punkte bleiben in Berlin
Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Blau-Weißen, die den Vorsprung wieder ausbauten. Tahsin Cakmak traf mit einem driekten Freistoß - unhaltbar abgefälscht von der Mauer - zum 3:1 (56.). Doch wiederum verpassten es die Herthaner, die Partie frühzeitig in ruhigere Fahrwasser zu lenken. Nach einem nicht gut geklärten Freistoß verkürzte Ayyildiz erneut und machte die Partie wieder spannend (69.). Doch die Berliner ließen sich die Führung nicht mehr nehmen und sicherten sich drei wichtige Punkte in der A-Junioren Bundesliga.
"Es war sicherlich kein gutes Spiel, dennoch freuen wir uns sehr über die drei Punkte. Trotz der angespannten personellen Situation haben wir so ein bisschen wieder den Anschluss nach oben hergestellt", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende steht gegen den FC St. Pauli der Hinrundenabschluss auf dem Programm.
So spielte Hertha: Schaffran - Nickel, Egerer, Pohlmann, Akyol - Bektic - Cakmak, Freide, Jensen, Blumberg (88. Fademrecht) - Hass (81. Klehr)
Tore: 1:0 Friede (1.), 2:0 Bektic (5., Handelfmeter), 2:1 Balat (29.), 3:1 Cakmak (56.), 3:2 Ayyildiz (69.)
(war/City-Press)
Und die Blau-Weißen erwischten einen wahren Blitzstart. Bereits mit dem ersten Angriff traf Sidney Friede, nachdem Nils Blumberg den Ball mit Übersicht quer gelegt hatte (1.). Und Blumberg war auch Ausgangspunkt des zweiten Tores nur vier Minuten später. Nach einem Dribbling im Strafraum spielte ein Kieler den Ball mit der Hand, Damir Bektic blieb eiskalt und verwandelte vom Punkt zum frühen 2:0 (5.). Die Herthaner hatten in der Folge die Chancen, die Führung auszubauen, doch durch einige Ungenauigkeiten kamen die Gäste wieder in die Partie. Nachdem eine Situation in der Berliner Defensive nicht konsequent geklärt worden war, traf Balat nach einer knappen halben Stunde aus der Distanz zum 1:2 (29.).
Drei Punkte bleiben in Berlin
Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Blau-Weißen, die den Vorsprung wieder ausbauten. Tahsin Cakmak traf mit einem driekten Freistoß - unhaltbar abgefälscht von der Mauer - zum 3:1 (56.). Doch wiederum verpassten es die Herthaner, die Partie frühzeitig in ruhigere Fahrwasser zu lenken. Nach einem nicht gut geklärten Freistoß verkürzte Ayyildiz erneut und machte die Partie wieder spannend (69.). Doch die Berliner ließen sich die Führung nicht mehr nehmen und sicherten sich drei wichtige Punkte in der A-Junioren Bundesliga.
"Es war sicherlich kein gutes Spiel, dennoch freuen wir uns sehr über die drei Punkte. Trotz der angespannten personellen Situation haben wir so ein bisschen wieder den Anschluss nach oben hergestellt", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende steht gegen den FC St. Pauli der Hinrundenabschluss auf dem Programm.
So spielte Hertha: Schaffran - Nickel, Egerer, Pohlmann, Akyol - Bektic - Cakmak, Freide, Jensen, Blumberg (88. Fademrecht) - Hass (81. Klehr)
Tore: 1:0 Friede (1.), 2:0 Bektic (5., Handelfmeter), 2:1 Balat (29.), 3:1 Cakmak (56.), 3:2 Ayyildiz (69.)
(war/City-Press)