Anstoß: Negative Bilanz – Heimstärke – Abwehr
Teams | 5. Dezember 2015, 09:30 Uhr

Anstoß: Negative Bilanz – Heimstärke – Abwehr

Anstoß: Negative Bilanz – Heimstärke – Abwehr

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel - kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Der Anstoß am Samstag (05.12.15) dreht sich rund um das Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.

+++ Es ist das 39. Aufeinandertreffen zwischen Bayer 04 Leverkusen und Hertha BSC in der Bundesliga. Die Bilanz ist allerdings auf Seiten der Werkself: Von den bisher 38 Begegnungen konnte Leverkusen 19 für sich entscheiden. Nur acht Mal durften die Herthaner jubeln. Seit acht Duellen ist Leverkusen gegen die Berliner ungeschlagen. +++

+++ Gutes Omen: Den letzten Hertha-Sieg gegen Leverkusen gab es im März 2009 beim 1:0-Heimsieg. Es war gleichzeitig das letzte Duell, bei dem Hertha BSC in der Tabelle vor Bayer 04 Leverkusen lag. Auch vor dem kommenden Aufeinandertreffen stehen die Berliner in der Tabelle besser da als Leverkusen. +++

+++ Mit 23 Punkten nach 14 Spieltagen spielen die Berliner die beste Saison seit 2008/09, als der Hauptstadtklub sogar 27 Punkte zum gleichen Zeitpunkt verbuchen konnte. Bayer 04 Leverkusen spielt hingegen derzeit die schwächste Saison seit 2006/07. +++

+++ Heimstärke: Hertha BSC gewann vier der letzten fünf Heimspiele und verlor sogar nur eines der letzten sieben Partien im Olympiastadion. +++ 

+++ Schwächelnde Leverkusener: Die Werkself verlor die letzten vier Bundesligaspiele gegen Teams aus den Top fünf, kassierte dabei stets mindestens zwei Gegentore und konnte selbst nur einmal treffen. In den letzten vier Bundesligapartien konnten sie lediglich vier Punkte holen. +++

+++ Auch die Abwehr von Leverkusen wackelt: In den vergangenen fünf Bundesligapartien spielte Bayer 04 nicht zu Null und kassierte neun Gegentore. Nur vier Teams bekamen im selben Zeitraum mehr Gegentore.  +++

+++ Gleichzeitig konnte Leverkusen nur sechs von bisher 29 Großchancen verwerten und bildet damit den schlechtesten Wert der Liga. +++

+++ Hertha BSC hingegen traf in den letzten sechs Bundesliga-Heimspielen immer mindestens einmal. So eine Serie gelang den Berlinern zuletzt in der Saison 2008/09. +++

+++ Zudem hat Hertha BSC eine starke Abwehr: Nur Wolfsburg, Ingolstadt und Bayern München kassierten in der laufenden Bundesligasaison weniger Gegentore als der Hauptstadtklub. +++

+++ Schöner Nebeneffekt: Hertha BSC könnte gegen Leverkusen den 400. Sieg seiner Bundesligahistorie feiern. +++

+++ Ein besonderes Spiel wird es für Johannes van den Bergh. Er spielte in der Jugend bei Bayer 04 Leverkusen. Auch Jens Hegeler stand einige Jahre bei der Werkself unter Vertrag, ebenso wie die jetzigen Hertha-Jugendtrainer Andreas "Zecke" Neuendorf und Andreas Thom. +++

(jj/City-Press)

von Hertha BSC