
Akademie | 4. Dezember 2015, 10:38 Uhr
Herthas U23 empfängt am Sonntag Rathenow
Herthas U23 empfängt am Sonntag Rathenow

Auch Herthas U19- und U17-Junioren spielen am Sonntag, allerdings auswärts.
Berlin - Für Herthas U23 steht am Wochenende der Hinrundenabschluss in der Regionalliga Nordost auf dem Programm. Am Sonntag (06.12.15) empfangen die Schützlinge von Trainer Ante Covic im letzten Spiel der ersten Saisonhälfte Optik Rathenow. Anpfiff im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist am Nikolaustag um 13.30 Uhr.
Rathenow kommt als Tabellenvorletzter in den Olympiapark. Der FSV aus dem Norden von Berlin wartet bereits geraume Zeit auf einen dreifachen Punktgewinn. Das gelang dem Aufsteiger in dieser Spielzeit erst einmal, zuletzt musste sich Optik fünfmal nacheinaner geschlagen geben. Der erste und bisher einzige Sieg in dieser Saison stammt vom 2. Spieltag gegen die Reserve von RasenBallsport Leipzig. Seitdem wartet das Team von Trainer Ingo Kahlisch auf einen Sieg. Beim letzten Auftritt im Amateurstadion siegten die Blau-Weißen 2013 mit 2:1.
Hinrundenabschluss und Rückrundenauftakt
An diesen Erfolg wollen die Herthaner am Sonntag anknüpfen. Das Covic-Team kommt mit viel Schwung durch den tollen Auftritt am vergangenen Wochenende bei Budissa Bautzen. Mit viel Moral drehte das junge Team ein 0:2 und gewann durch ein Tor kurz vor Schluss noch mit 3:2. Mit einem weiteren so positiven Ergebnis würde Herthas Reserve eine gute Hinrunde positiv abschließen und könnten sich so in der Tabelle weiter nach oben orientieren. Durch den Einsatz der Profis am Vortag wird sich traditionell wieder kurzfristig entscheiden, ob Spieler aus Pál Dárdais Trainingskader zur U23 stoßen, um Spielpraxis zu sammeln.
In den Junioren-Bundesligen steht auch für den U19-Nachwuchs der Hinrunde-Abschluss an. Das Team von Trainer Andreas Thom tritt ebenfalls am Sonntag um 13.00 Uhr beim FC St. Pauli an. Einen Schritt weiter ist dagegen Herthas U17-Nachwuchs. Die Truppe von Trainer Michael Hartmann beginnt am selben Tag allerdings bereits um 12.00 Uhr in Magdeburg mit der Rückrunde.
Berlin - Während die Bundesliga auf die Zielgerade der Hinrunde einbiegt, ist die Regionalliga Nordost bereits einen Schritt weiter. Herthas U23 startet am Sonntag (13.12.15) mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger FSV Luckenwalde bereits in die zweite Saisonhälfte. Anstoß im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.
Nach dem Tabellenvorletzten in der Vorwoche kommt nun der Drittletzte nach Berlin. Drei Niederlagen am Stück mussten die Gäste vom Sonntag zuletzt verkraften, insgesamt stehen erst drei Saisonsiege auf der Habenseite. Auch im Hinspiel setzten sich die Herthaner mit 1:0 gegen den Aufsteiger von Ex-Nationalspieler und jetzigem Trainer Jörg Heinrich durch. Zu Beginn der Saison erzielte Fabian Eisele seinen ersten Treffer im neuen Trikot. Inzwischen ist der Neuzugang aus dem Schwabenland der beste Torjäger der U23 von Hertha BSC.
Letzte Auftritte in diesem Jahr
Dass zu seinen bislang sieben Treffern am Sonntag weitere hinzukommen, wird im Sinne seines Trainers sein. "Wir haben mit dem Sieg am vergangenen Wochenende eine gute Hinrunde abgeschlossen. Auf den jetztigen Punktestand können wir stolz sein und wollen darauf aufbauen. Am liebsten schon am Sonntag", stellt Trainer Ante Covic fest. Das Heimspiel des Wochenendes ist das letzte in diesem Jahr. Im Anschluss geht es für die U23-Herthaner in den wohlverdeinten Weihnachtsurlaub.
Auch für Herthas Junioren-Bundesligisten stehen am Sonntag die letzten Spiele vor der Winterpause an. Um 11.00 Uhr empfangen die U17-Junioren von Trainer Michael Hartmann den Nachwuchs von Werder Bremen, ehe der U19-Nachwuchs unter Coach Andreas Thom um 13.00 Uhr beim TSV Havelse antritt.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Rathenow kommt als Tabellenvorletzter in den Olympiapark. Der FSV aus dem Norden von Berlin wartet bereits geraume Zeit auf einen dreifachen Punktgewinn. Das gelang dem Aufsteiger in dieser Spielzeit erst einmal, zuletzt musste sich Optik fünfmal nacheinaner geschlagen geben. Der erste und bisher einzige Sieg in dieser Saison stammt vom 2. Spieltag gegen die Reserve von RasenBallsport Leipzig. Seitdem wartet das Team von Trainer Ingo Kahlisch auf einen Sieg. Beim letzten Auftritt im Amateurstadion siegten die Blau-Weißen 2013 mit 2:1.
Hinrundenabschluss und Rückrundenauftakt
An diesen Erfolg wollen die Herthaner am Sonntag anknüpfen. Das Covic-Team kommt mit viel Schwung durch den tollen Auftritt am vergangenen Wochenende bei Budissa Bautzen. Mit viel Moral drehte das junge Team ein 0:2 und gewann durch ein Tor kurz vor Schluss noch mit 3:2. Mit einem weiteren so positiven Ergebnis würde Herthas Reserve eine gute Hinrunde positiv abschließen und könnten sich so in der Tabelle weiter nach oben orientieren. Durch den Einsatz der Profis am Vortag wird sich traditionell wieder kurzfristig entscheiden, ob Spieler aus Pál Dárdais Trainingskader zur U23 stoßen, um Spielpraxis zu sammeln.
In den Junioren-Bundesligen steht auch für den U19-Nachwuchs der Hinrunde-Abschluss an. Das Team von Trainer Andreas Thom tritt ebenfalls am Sonntag um 13.00 Uhr beim FC St. Pauli an. Einen Schritt weiter ist dagegen Herthas U17-Nachwuchs. Die Truppe von Trainer Michael Hartmann beginnt am selben Tag allerdings bereits um 12.00 Uhr in Magdeburg mit der Rückrunde.
Berlin - Während die Bundesliga auf die Zielgerade der Hinrunde einbiegt, ist die Regionalliga Nordost bereits einen Schritt weiter. Herthas U23 startet am Sonntag (13.12.15) mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger FSV Luckenwalde bereits in die zweite Saisonhälfte. Anstoß im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion ist um 13.30 Uhr.
Nach dem Tabellenvorletzten in der Vorwoche kommt nun der Drittletzte nach Berlin. Drei Niederlagen am Stück mussten die Gäste vom Sonntag zuletzt verkraften, insgesamt stehen erst drei Saisonsiege auf der Habenseite. Auch im Hinspiel setzten sich die Herthaner mit 1:0 gegen den Aufsteiger von Ex-Nationalspieler und jetzigem Trainer Jörg Heinrich durch. Zu Beginn der Saison erzielte Fabian Eisele seinen ersten Treffer im neuen Trikot. Inzwischen ist der Neuzugang aus dem Schwabenland der beste Torjäger der U23 von Hertha BSC.
Letzte Auftritte in diesem Jahr
Dass zu seinen bislang sieben Treffern am Sonntag weitere hinzukommen, wird im Sinne seines Trainers sein. "Wir haben mit dem Sieg am vergangenen Wochenende eine gute Hinrunde abgeschlossen. Auf den jetztigen Punktestand können wir stolz sein und wollen darauf aufbauen. Am liebsten schon am Sonntag", stellt Trainer Ante Covic fest. Das Heimspiel des Wochenendes ist das letzte in diesem Jahr. Im Anschluss geht es für die U23-Herthaner in den wohlverdeinten Weihnachtsurlaub.
Auch für Herthas Junioren-Bundesligisten stehen am Sonntag die letzten Spiele vor der Winterpause an. Um 11.00 Uhr empfangen die U17-Junioren von Trainer Michael Hartmann den Nachwuchs von Werder Bremen, ehe der U19-Nachwuchs unter Coach Andreas Thom um 13.00 Uhr beim TSV Havelse antritt.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)