
Akademie | 6. Dezember 2015, 16:31 Uhr
Torloses Remis der U17 in Magdeburg
Torloses Remis der U17 in Magdeburg

Trotz des 0:0 zum Rückrundenauftakt übernehmen die Herthaner die Tabellenführung.
Berlin - Herthas U17-Nachwuchs musste sich am Sonntag (06.12.15) zum Rückrundenauftakt in der B-Junioren Bundesliga mit einem torlosen Remis begnügen. Das 0:0-Unentschieden beim 1. FC Magdeburg war allerdings ausreichend, um die Niederlage des VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig zu nutzen und die alleinige Tabellenführung zu übernehmen.
Die Herthaner trafen auf einen defensiv orientierten Gegner, der es immer wieder probierte, den Spielfluss der Blau-Weißen zu unterbrechen. Viele kleine Fouls und Spielunterbrechungen sorgten dafür, dass selten einmal das gewohnte Kombinationsspiel zustande kam. Den Berliner fiel an diesem Tag gegen die massive Defensive des FCM zu wenig ein und waren im Angriff zu selten durchsetzungsstark. Unter dem Strich standen kaum zwingende Torgelegenheiten zu buche, sodass es beim torlosen Unentschieden blieb.
"Das Ergebnis müssen wir so hinnehmen. Natürlich hätten wir uns gefreut, wenn wir die Niederlage von Wolfsburg noch besser hätten nutzen können, doch auch so können wir mit Platz 1 sehr zufrieden sein", bilanzierte Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende wartet mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen das letzte Spiel in der B-Junioren Bundesliga in diesem Jahr auf die Hartmann-Schützlinge.
So spielte Hertha: Klatte - Stübing, Baak, Ernesto, Storm (72. Edler) - Zografakis, Alimler, Krebs, Dardai (64. Eder) - Roczen (41. Maier), Kiprit (59. Mulack)
Tore: Fehlanzeige
(war/City-Press)
Die Herthaner trafen auf einen defensiv orientierten Gegner, der es immer wieder probierte, den Spielfluss der Blau-Weißen zu unterbrechen. Viele kleine Fouls und Spielunterbrechungen sorgten dafür, dass selten einmal das gewohnte Kombinationsspiel zustande kam. Den Berliner fiel an diesem Tag gegen die massive Defensive des FCM zu wenig ein und waren im Angriff zu selten durchsetzungsstark. Unter dem Strich standen kaum zwingende Torgelegenheiten zu buche, sodass es beim torlosen Unentschieden blieb.
"Das Ergebnis müssen wir so hinnehmen. Natürlich hätten wir uns gefreut, wenn wir die Niederlage von Wolfsburg noch besser hätten nutzen können, doch auch so können wir mit Platz 1 sehr zufrieden sein", bilanzierte Trainer Michael Hartmann nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende wartet mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen das letzte Spiel in der B-Junioren Bundesliga in diesem Jahr auf die Hartmann-Schützlinge.
So spielte Hertha: Klatte - Stübing, Baak, Ernesto, Storm (72. Edler) - Zografakis, Alimler, Krebs, Dardai (64. Eder) - Roczen (41. Maier), Kiprit (59. Mulack)
Tore: Fehlanzeige
(war/City-Press)