
Club | 8. Dezember 2015, 21:32 Uhr
Noch sechs Punkte bis Weihnachten...
Noch sechs Punkte bis Weihnachten...

...und ein Weiterkommen im Pokal - das sind die Wünsche der Herthaner bei der Weihnachtsfeier.
Berlin - Herthaner feiern Weihnachten: Ein im ersten Halbjahr nicht immer einfaches, ab dem Sommer aber ausgesprochenes erfolgreiches Jahr neigt sich für Hertha BSC dem Ende entgegen. Noch zwei Spiele in der Bundesliga, eines im DFB-Pokal stehen für die Blau-Weißen auf dem Programm, ehe es in die verdiente Winterpause geht. Zur Einstimmung auf das Fest der Liebe in gut zwei Wochen stand am Dienstagabend (08.12.15) die gemeinsame Weihnachtsfeier der Mannschaft, dem Trainer- und Funktionsteam sowie den Mitarbeitern der Geschäftsstelle und von Herthas Vermarkter Sportfive an. Im Cooking-Club des Olympiastadions begrüßten Herthas Geschäftsführer Michael Preetz, Ingo Schiller und Thomas E. Herrich die Hertha-Familie.
Mit imposantem Blick in Herthas Wohnzimmer, dem Olympiastadion, richtete Herthas Geschäftsführer Sport Michael Preetz das Wort an die Blau-Weißen und blickte auf das Jahr 2015 zurück. Der Dank galt sowohl dem guten Abschneiden der Hertha-Profis als auch den Abteilungen in der Geschäftsstelle von Hertha BSC, die ihren Teil dazu beitrugen, dass der Verein diese schöne Momentaufnahme mit Platz 4 in der Bundesliga vorzuweisen hat. Wenn es nach den Wünschen der Blau-Weißen ginge, dürften bis Weihnachten gerne noch sechs Punkte und das Viertelfinale im DFB-Pokal hinzukommen - Weihnachtswünsche müssen erlaubt sein!
Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet eröffnet. Die Köche hatten neben einem Antipasti-Angebot als Hauptgang Gänsebraten mit Grün- und Rotkohl sowie Kartoffelklößen oder Pasta zubereitet. Auch zum Dessert wurden Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel geboten. Im Anschluss plauderten Spieler, Trainer, Offizielle und Mitarbeiter, ließen das zuürckliegende Jahr Revue passierenund blickten mit Vorfreude voraus auf ein hoffentlich ähnlich erfolgreiches Jahr 2016.
(war/City-Press)
Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet eröffnet. Die Köche hatten neben einem Antipasti-Angebot als Hauptgang Gänsebraten mit Grün- und Rotkohl sowie Kartoffelklößen oder Pasta zubereitet. Auch zum Dessert wurden Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel geboten. Im Anschluss plauderten Spieler, Trainer, Offizielle und Mitarbeiter, ließen das zuürckliegende Jahr Revue passierenund blickten mit Vorfreude voraus auf ein hoffentlich ähnlich erfolgreiches Jahr 2016.
(war/City-Press)