Anstoß: positive Bilanz – Neulinge – Rückenwind
Teams | 12. Dezember 2015, 09:30 Uhr

Anstoß: positive Bilanz – Neulinge – Rückenwind

Anstoß: positive Bilanz – Neulinge – Rückenwind

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel - kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Der Anstoß am Samstag dreht sich rund um das Spiel am Samstag (11.12.15) in Darmstadt.

+++ In der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Hertha BSC erst zweimal aufeinander: In der Saison 1978/79 endete das Hinspiel in Hessen torlos, das Rückspiel konnten die Berliner für sich entscheiden. +++

+++ Das letzte Pflichtspielduell fand im DFB-Pokal 2006/07 statt, damals noch mit Pál Dárdai in der Startelf. Auch diese Partie konnten die Blau-Weißen für sich entscheiden – Yildiray Bastürk traf in der Verlängerung zum 1:0. +++

+++ Positive Bilanz für Hertha BSC: Insgesamt trafen Darmstadt und der Hauptstadtklub 17-mal in Pflichtspielen der ersten und zweiten Liga sowie des DFB-Pokals aufeinander. Mit sieben zu fünf Siegen haben die Berliner knapp die Nase vorn. +++

+++ Beide Mannschaften starten mit Rückenwind in die Partie. Darmstadt konnte zuletzt das Hessen-Derby gegen Eintracht Frankfurt für sich entscheiden, Hertha BSC schlug mit Bayer 04 Leverkusen einen der direkten Konkurrenten und konnte auf Platz vier der Tabelle vorrücken. +++

+++ Starke Leistung: Die einzigen Pflichtspiel-Niederlagen in dieser Saison kassierten die Herthaner allesamt gegen Europapokal-Teilnehmer. Gegen die anderen Gegner gab es acht Siege und zwei Unentschieden. +++

+++ Zuhause sind die Gastgeber bisher eher schwach. Der SV Darmstadt 98 konnte in acht Heimspielen lediglich sieben Punkte holen, die letzten vier Partien konnten die Hessen nicht für sich entscheiden. Sie bilden damit die drittschwächste Heimmannschaft der Liga. Zudem lag Darmstadt in der laufenden Saison bisher nur zweimal im eigenen Stadion in Führung. +++

+++ Auswärtsstärke! Salomon Kalou erzielte für Hertha BSC bisher sechs Tore in der Fremde. Zudem konnten die Blau-Weißen in zehn der letzten elf Pflichtspiele mindestens einmal treffen. +++

+++ Die Berliner konnten beim 2:1-Erfolg über Leverkusen am vergangenen Spieltag das erste Tor nach einer Ecke in diesem Kalenderjahr erzielen. Die Lilien haben hingegen mit 53 Prozent den höchsten Anteil an Standardtoren ligaweit. +++

+++ Aus dem laufenden Spiel heraus trafen die Hessen in dieser Bundesligasaison aber bisher nur einmal. Die Darmstädter brachten zudem die wenigsten Torschüsse aller Bundesligisten zustande. +++

+++ Bollwerk: Seitdem Pál Dárdai das Ruder bei den Berlinern übernommen hat, kassierte nur Bayern München weniger Gegentore als der Hauptstadtklub. +++

+++ Die Bilanz der Berliner gegen Aufsteiger lässt sich sehen: In fünf der letzten sieben Partien gegen Neulinge der Liga gingen die Blau-Weißen als Sieger vom Platz. +++

+++ Ein besonderes Spiel wird es gleich für mehrere Spieler der Darmstädter. Peter Niemeyer, Sandro Wagner sowie Fabian Holland standen schon bei Hertha BSC unter Vertrag. Niemeyer ist allerdings für die Partie gegen den Hauptstadtklub gelb-gesperrt. +++

 (jj/City-Press)

von Hertha BSC