Konzentration aufs Wesentliche
Teams | 16. Dezember 2015, 12:10 Uhr

Konzentration aufs Wesentliche

Konzentration aufs Wesentliche

Herthas Per Skjelbred im Interview des Monats mit Thomas Reckermann bei HerthaTV. Teil 2.
Berlin - In der Vorwoche stellte sich Herthas Laufwunder Per Skjelbred in der Nordischen Vertretung in Teil 1 des 'Interviews des Monats' den Fragen von Thomas Reckermann. Ging es dabei sportlich vor allem auch um das Spiel das zurückliegende Spiel bei Darmstadt 98, widmeten sich die beiden im zweiten Teil dem Auftritt der Herthaner im DFB-Pokal. Dafür zogen sie vom Foyer in die Kantine des Botschaftsgebäudes um.

Gegen den 1. FC Nürnberg wollen die Blau-Weißen in die nächste Runde einziehen und im Wettbewerb überwintern. "Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns, auch für Berlin, weil das Finale in unserem Stadion stattfindet", weiß auch Per Skjelbred die Bedeutung einzuschätzen. Nürnberg habe allerdings auch gerade einen sehr guten Lauf, weswegen eine sehr gute Leistung notwendig sei, um die nächste Runde zu erreichen. Mit dem Sieg in Darmstadt im Rücken steuern die Herthaner auf einen erfolgreichen Jahresabschluss zu. Ein Weiterkommen in Franken würde das ohnehin positive Gesamtgefühl weiter steigern.

Spaß an K.O.-Spielen hat Per Skjelbred. Doch nicht immer gehen diese positiv aus. Auch über die denkbar knapp verpasste EM-Qualifikation sprechen Thomas Reckermann und der Norweger. "Im Sommer werde ich bestimmt noch einmal daran zurückdenken", daran ändern ließe sich jedoch nichts mehr - ärgerlich sei es dennoch. Gegen Ungarn musste Norwegen in den Playoffs die Segel streichen. Nicht nur zurück, auch in die Zukunft richtet Herthas Nummer 3 den Blick. Wie Skjelbreds Planungen für Silvester und später einmal für die Zeit nach der aktiven Karriere aussehen, erfahrt ihr im zweiten Teil des 'Interviews des Monats' bei HerthaTV.
Die Stimme von Thomas Reckermann kennt ein jeder, der Herthas Spiele mal bei HerthaFM verfolgt hat. Der Vollblut-Herthaner kommentiert die Spiele im Wechsel mit Stadionsprecher Fabian von Wachsmann mit gewohnt blau-weißer Brille. Zum Radio kam Reckermann schon neben dem Studium der Sportwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen sowie der Freien Universität Berlin. Über Radio Hundert,6, Berliner Rundfunk 91.4, 94.3 rs2, NewsTalk 93.6 und berlin aktuell stellte der gebürtige Düsseldorfer unter Beweis, dass er für sein Leben gern schreibt und moderiert. 2001 wurde er stellvertretender Chefredakteur des F.A.Z. Business Radios. 2003 wechselte der leidenschaftliche Fußballfan die Fronten und wurde PR-Manager.

(war,HerthaTV/HerthaTV)

von Hertha BSC