
Fans | 18. Dezember 2015, 10:35 Uhr
Servicemaßnahmen zum Spiel gegen Mainz
Service-maßnahmen zum Spiel gegen Mainz

Die wichtigsten Informationen zum Heimspiel gegen die Rheinhessen.
Berlin - Hertha BSC nimmt die Sicherheitslage, die momentane Situation sehr ernst und hat – in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden, Ordnungskräften und den Stadionmitarbeitern – zum Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 wieder die bereits bekannten zusätzlichen Vorkehrungen getroffen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Aufgrund hoher Sicherheitsstandards werden sich die Wartezeiten beim Einlass wieder verändern! Bitte haben Sie dafür Verständnis und planen Sie dies bei der Anfahrt - zu Fuß, mit den Verkehrsmitteln oder mit dem Auto - bereits ein.
- Auch im VIP-Bereich kann es durch die Einlass- bzw. Fahrzeugkontrollen zu Wartezeiten kommen.
- Das Stadion wird deshalb früher geöffnet – bereits ab 13.30 wird Einlass sein.
- Bitte vermeiden Sie, Taschen, Rucksäcke oder ähnliche Gepäckstücke mitzuführen!
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihre etwaigen, persönlichen Gegenstände im Stadion nicht unbeaufsichtigt stehenbleiben.
- Im Bedarfsfall bitte unbedingt den Anweisungen des Sicherheitspersonals sowie der Ordnungskräfte Folge leisten.
- Der Hertha BSC Fanshop öffnet erst mit Stadionöffnung.
Generell möchten wir erneut betonen, dass jeder Besucher des Olympiastadions gewiss sein kann, dass rundum alles getan wird, damit die Bundesligaspiele von Hertha BSC unter der größtmöglichen Sicherheit besucht werden können!
Tipps zur Anreise:
- Parkplätze direkt am Stadion stehen nur in stark eingeschränkter Kapazität zur Verfügung, nutzen Sie deshalb bitte die öffentlichen Nahverkehrsmittel.
- Aufgrund eines eingeschränkten Fahrbetriebes auf den süd-westlichen S-Bahnlinien, empfehlt die S-Bahn AG verstärkt die U-Bahnlinien U7, sowie die Stadtbahnverbindungen der S-Bahn zu nutzen.
- Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über eventuelle Fahrplanänderungen.
- Seitens der BVG werden KEINE Sonderbusse M49 von Spandau Heerstr. bis Olympiastadion mehr eingesetzt.
- Die Umbaumaßnahmen der Freybrücke bringt Staugefahr auf der Heerstraße. In beiden Richtungen sind nur zwei Spuren geöffnet. Zusätzlich besteht eingeschränkter Linienverkehr.
Folgende Parkplätze direkt am Stadion stehen zur Verfügung:
- Olympischer Platz (kostenfrei)
- PO4 (kostenpflichtig)
- PO7 (kostenpflichtig)
- PO1 steht aufgrund des Weihnachtszirkus' leider nicht zur Verfügung!
Tipps zum Stadion-Einlass:
- Das Stadion und die Stadionkassen öffnen um 13.30 Uhr.
- Die Hinterlegungsmöglichkeit für Motoradhelme ist geschlossen.
- Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Plastikflaschen (egal welcher Art) ins Olympiastadion Berlin nicht gestattet ist.
- Hertha BSC-Volunteers sind Ihnen vor und innerhalb des Stadions bei Fragen zum Stadion und Rund um den Spieltag gerne behilflich! Die HERTHA BSC-Volunteers sind leicht an ihrer Kleidung mit dem Aufdruck 'VOLUNTEER' zu erkennen.
- Hinterlegungsmöglichkeiten stehen an den Eingängen nur beschränkt zur Verfügung, große Taschen und Koffer können NICHT abgegeben werden.
Tipps zum Stadion:
- Herthinhos Mini-Club ist geöffnet.
- Treffpunkt der Auflaufkinder befindet sich an der Lichtsäule am Osttor.
(HerthaBSC/City-Press)