Anstoß: positive Bilanz – Chancenverwertung – ruhende Bälle
Teams | 20. Dezember 2015, 10:54 Uhr

Anstoß: positive Bilanz – Chancenverwertung – ruhende Bälle

Anstoß: positive Bilanz – Chancenverwertung – ruhende Bälle

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel - kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Der Anpfiff am Sonntag (18.12.15) dreht sich rund um die Partie gegen Mainz 05 um 15.30 Uhr.

+++ Hertha BSC und der 1. FSV Mainz 05 trafen bisher 15-mal in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz für den Hauptstadtclub ist mit fünf zu drei Siegen positiv, dazu gab es sechs Unentschieden. Die Blau-Weißen verloren nur eines der letzten sieben Duelle gegen Mainz 05. +++

+++ Duell auf Augenhöhe! In einer Tabelle für das Jahr 2015 sind Mainz und Berlin punktgleich mit 46 Zählern, lediglich Bayern, Dortmund, Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen liegen davor. +++

+++ Überragender Lauf: Hertha BSC gewann vier der letzten fünf Partien und musste nur gegen den FC Bayern München eine Niederlage hinnehmen. Außerdem gingen die Berliner in fünf der letzten sechs Partien im heimischen Olympiastadion als Sieger vom Platz. +++

+++ Auch für die Elf von Martin Schmidt läuft es momentan gut: Sie ist mit drei Remis und drei Siegen seit sechs Spielen ungeschlagen. Auswärts ist sie seit vier Partien unbesiegt. +++

+++ Beide Vereine nagen an ihren Bestmarken. Hertha BSC liegt mit 29 Punkten nach 16 Partien nur einen Zähler unter der Bestmarke der Clubgeschichte. 30 Zähler gelangen den Berlinern zuletzt 1969/70 sowie 2008/09. Mainz 05 spielt mit bis dato 24 Punkten die zweitbeste Saison der Vereins-Historie. +++

+++ Die Blau-Weißen stehen derzeit auf einem direkten Champions League-Platz. Platz drei gab es zu so einem späten Zeitpunkt zuletzt in der Saison 2008/09. +++

+++ In den Spielzeiten, in denen der Hauptstadtclub mindestens 29 Punkte nach 16 Partien schaffte, erreichten die Berliner am Ende immer eine Platzierung in den Top 4. +++

+++ Torjäger! Vedad Ibisevic schnürte beim 4:0-Sieg über den SV Darmstadt 98 seinen dritten Doppelpack in dieser Saison. Der Stürmer war in neun Bundesligapartien in der bisherigen Saison an acht Toren beteiligt. +++

+++ Defensive trifft Bollwerk: Nicht nur Hertha BSC steht mit nur 18 Gegentreffern hinten so sicher wie kaum ein anderer Bundesligist. Auch die Defensive des FSV ist derzeit schwer zu knacken. In den letzten fünf Spielen kassierten die Rheinhessen lediglich zwei Gegentore. +++

+++ Super Chancenverwertung: Mit 19,7 Prozent liegen die Blau-Weißen derzeit ligaweit auf Rang zwei hinter Borussia Dortmund. Bei der Großchancenverwertung liegen die Herthaner mit 55,6 Prozent auf dem dritten Platz. Positiv für Hertha BSC: Mainz 05 lässt momentan sehr viele Torschüsse zu. Nur Augsburg und Hannover lassen den Gegner öfter auf das eigene Tor schießen. +++

+++ Die Berliner erzielten fünf der letzten acht Treffer nach ruhenden Bällen, insgesamt gelang dies neunmal. Der FSV erzielte dagegen bisher nur drei Tore nach einem ruhenden Ball und bildet damit den Ligatiefstwert mit Hoffenheim. +++

+++ Ein besonderes Spiel wird es nicht nur für den momentan verletzten Herthaner Sami Allagui, der auf seinen Ex-Klub Mainz 05 trifft. +++

 (jj/City-Press)

von Hertha BSC