Fitte Feiertage
Teams | 22. Dezember 2015, 12:11 Uhr

Fitte Feiertage

Fitte Feiertage

Erst im neuen Jahr stehen die Herthaner wieder auf dem Trainingsplatz. Bis dahin dürfen die Spieler die Füße hochlegen, ganz frei haben sie aber nicht.

Berlin – Fast exakt ein halbes Jahr ist es her, dass Trainer Pál Dárdai seine Mannschaft zum ersten Training der Saison 2015/2016 auf dem Schenckendorffplatz versammelt hatte. Damals konnte niemand im Lager der Herthaner ahnen, wie erfolgreich die erste Saisonhälfte laufen würde: 176 Tage später stehen die Blau-Weißen mit 32 Punkten auf einem sensationellen Rang drei. Dazu schafften es die Berliner erstmals seit der Saison 2011/12 wieder, das Viertelfinale im DFB-Pokal zu erreichen. "Diese Hinrunde war fantastisch. Wir sind stolz auf die Leistungen und dürfen mit einem guten Gefühl Weihnachten feiern", sagt Trainer Pál Dárdai.  

Trainingsplan über die Feiertage

Unmittelbar nach dem Spiel gegen Mainz 05 verabschiedete Dárdai seine Schützlinge in den Urlaub. Das obligatorische Auslaufen absolvierten die Herthaner direkt nach dem 2:0-Erfolg. "Die Jungs haben es sich verdient, ein paar Tage durchzuschnaufen", betont der Ungar. So ganz ohne Pflichten schickt der Coach seine Spieler jedoch nicht in die Winterpause. "Wir dürfen nie zufrieden sein. Wenn wir aufhören, zu arbeiten, bekommen wir Probleme", sagt der 39-Jährige. "Alle Spieler bekommne einen individuellen Trainingsplan mit. Jeder muss Ausdauerläufe, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen machen. Wichtig ist aber auch, dass die Jungs regenerieren."

Trainingsauftakt am 3. Januar

Ausgeruht, aber trotzdem fit, erwartet Dárdai das Team also im neuen Jahr wieder im Trainingsbetrieb. Die erste Einheit findet dann am Sonntag, 3. Januar (14.30 Uhr), auf dem Schenckendorffplatz statt. Eine Woche später macht sich der Hertha-Tross auf ins Trainingslager ins türkische Belek, wo sich die Mannschaft bis zum 17. Januar auf die bevorstehenden Aufgaben in der Rückrunde vorbereitet. 132 Tage später, am 14. Mai 2016, ist die Rückrunde der Bundesliga beendet. Weitere sieben Tage später steigt im Olympiastadion noch das DFB-Pokal-Finale. Etwas dagegen einzuwenden hätte sicher kein Herthaner, wenn zwischen den beiden Samstagen weitere Trainingseinheiten auf dem Programm der Blau-Weißen auftauchen würden.

(fw/City-Press)

von Hertha BSC