Jarstein bleibt bis 2019
Teams | 18. Dezember 2015, 17:56 Uhr

Jarstein bleibt bis 2019

Jarstein bleibt bis 2019

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Hertha BSC verlängert den Vertrag mit seinem norwegischen Schlussmann.

Berlin - Michael Preetz, Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC, eröffnete die letzte Spieltags-Pressekonferenz des Jahres 2015 um exakt 12.32 Uhr mit einem blau-weißen Coup: "Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass wir soeben den Vertrag mit unserem Torwart Rune Jarstein bis 2019 verlängert haben", sagte er zu Beginn der Medienrunde vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05. Wenige Minuten vorher hatte der lange Norweger in der Geschäftsstelle des Fußball-Bundesligisten, im Besprechungsraum der Geschäftsführung, eben jenen Kontrakt in Anwesenheit seines Beraters Jim Solbakken unterzeichnet – sechs Tage vor Weihnachten sozusagen ein erstes, großes Geschenk für die Herthaner. 

"Ich bin sehr glücklich und stolz, dass ich weitere dreieinhalb Jahre bei Hertha BSC spielen werde – ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre", sagte Herthas Nummer 22, der seit dem verletzungsbedingten Ausfall der etatmäßigen Nummer 1, Thomas Kraft, Mitte September mit Ruhe, Bravour, Konstanz und Übersicht den Kasten hütet. In dieser Saison kam der Schlussmann auf zwölf Bundesliga-Einsätze, in denen er fünfmal die Null hielt. Hinzu kommen zwei Partien im DFB-Pokal, hier blieb er zuletzt in Nürnberg ohne Gegentreffer. Insgesamt stehen aktuell 16 Pflichtspiele für die Herthaner in seiner Statistik.

"Rune hat gute Leistungen gebracht und sich diesen Vertrag verdient", kommentierte Michael Preetz die Neuigkeit kurz vor dem 4. Advent.  Auch Trainer Pal Dardai sagte: "Wir sind sehr zufrieden mit Rune." Die Gespräche liefen seit Wochen, beide Seiten hatten zuletzt immer schon signalisiert, dass sie weiter miteinander arbeiten wollen. "Rune macht es sehr gut, er überzeugt uns seit er zwischen den Pfosten steht immer wieder und vertritt Thomas hervorragend", schätzt Herthas Torwarttrainer Zsolt Petry die derzeitige Situation ein. "Er gibt der ganzen Mannschaft ein gutes Gefühl, seine Ruhe strahlt aus", ergänzt Cheftrainer Pal Dardai. "Ich habe schon häufiger gesagt, dass Rune ein Wettkampf-Typ ist, der unserem Team Stabilität verleiht." 

Der norwegische Nationaltorwart, der von Viking Stavanger zu den Herthanern wechselte, steht seit Januar 2014 bei den Blau-Weißen unter Vertrag. "Ich fühle mich sehr wohl in Berlin, meine Familie lebt gern in dieser Stadt. Mittlerweile läuft es auch sportlich so, wie ich mir das vorgestellt habe", sagt Jarstein. Besonders die Heimspiele im Olympiastadion haben es ihm angetan: "Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn man vor unserer Fankurve das Tor hütet – man spürt die Kraft, die von unseren Fans ausgeht – Wahnsinn."

(PeB/City-Press)

von Hertha BSC