
Club | 19. Dezember 2015, 12:57 Uhr
Herthaner helfen: Motivationsguru Baumjohann!
Herthaner helfen: Motivationsguru Baumjohann!

Herthas Weihnachtsaktion 2015 erfüllt große und kleine Wünsche. Macht auch mit!
Berlin - Weihnachten 2015 steht bei Hertha BSC ganz im Zeichen der großen Weihnachtsaktion 'Herthaner helfen'! Zahlreiche große und kleine Wünsche sind in den vergangenen Wochen eingegangen. Das Hertha BSC-Weihnachtsteam ist in der Adventszeit in Brandenburg und Berlin unterwegs, um diese Herzenswünsche wahr werden zu lassen. Ab sofort stellen wir die Geschichten dahinter exemplarisch vor - emotionale Lichtblicke, die zeigen: Es weihnachtet sehr!

Wenn man Herthas Profifußballer nach ihren Wünschen für das neue Jahr fragt, steht ein Punkt an erster Stelle: Gesundheit. Ein Spieler, der genau weiß, wie wichtig das ist, ist Alexander Baumjohann. Zwei Kreuzbandrisse, Operationen und eine mühselige Reha - Baumi kennt den langen und oft von Rückschlägen gezeichneten Weg nach einer schweren Verletzung zurück auf den Platz.
2012 erlitt Simone bei einem Fußballspiel ihrer Spandauer Mannschaft ebenfalls einen Kreuzbandriss. 5 Operationen hat sie seitdem überstehen müssen - trotz intensiver Physiotherapie ist sie noch immer nicht schmerzfrei. Ihre Fußballschuhe kann sie nur unregelmäßig und mit großen Einschränkungen schnüren. Eine Situation, die die passionierte Kickerin belastet und vor allem frustriert. Im Moment ist sie soweit, dass sie ihren geliebten Bolzplatz gar nicht mehr betreten will. Ihr Ehemann Alexander verzweifelt selbst an der Traurigkeit seiner Frau und meldete sich kurzerhand bei den Hertha BSC-Weihnachtsengeln. Er wünschte sich eine Aufmunterung - eine Motivation für Simone, nicht aufzugeben und wieder nach vorne zu schauen.
Gesagt, getan! Die Weihnachtsengel luden Simone und ihren Mann zu einem kleinen 'Blick hinter die Kulissen' ein. Natürlich gehört dazu auch der Medienraum, in dem regelmäßig die Pressekonferenzen stattfinden. Aber huch, wer wartet denn da? Alexander Baumjohann ließ es sich nicht nehmen, persönlich mit Simone zu sprechen, nachdem er von ihrer Geschichte gehört hatte. Die Überraschung ist gelungen. Locker plaudern die beiden über ihre Erfahrungen der letzten Monate und Jahre - und arbeiten mit viel Galgenhumor ihre Verletzungsgeschichten auf. "Du darfst nicht aufgeben. Das ist das Wichtigste! Es geht immer irgendwie weiter und irgendwann wird es besser. Daran musst Du glauben!", gibt Herthas Mittelfeldroutinier Simone zum Schluss mit auf den Weg. Wenn man sich Simones Strahlen nach dem Treffen anschaut, lässt sich feststellen: Mission erfüllt!
hr wollt auch als Weihnachtsengel aktiv werden? Wer selbst einen Wunsch erfüllen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun. Eine Übersicht über die eingereichten Wünsche findet Ihr hier - benutzt einfach das Kontaktformular auf der Seite.
2012 erlitt Simone bei einem Fußballspiel ihrer Spandauer Mannschaft ebenfalls einen Kreuzbandriss. 5 Operationen hat sie seitdem überstehen müssen - trotz intensiver Physiotherapie ist sie noch immer nicht schmerzfrei. Ihre Fußballschuhe kann sie nur unregelmäßig und mit großen Einschränkungen schnüren. Eine Situation, die die passionierte Kickerin belastet und vor allem frustriert. Im Moment ist sie soweit, dass sie ihren geliebten Bolzplatz gar nicht mehr betreten will. Ihr Ehemann Alexander verzweifelt selbst an der Traurigkeit seiner Frau und meldete sich kurzerhand bei den Hertha BSC-Weihnachtsengeln. Er wünschte sich eine Aufmunterung - eine Motivation für Simone, nicht aufzugeben und wieder nach vorne zu schauen.
Gesagt, getan! Die Weihnachtsengel luden Simone und ihren Mann zu einem kleinen 'Blick hinter die Kulissen' ein. Natürlich gehört dazu auch der Medienraum, in dem regelmäßig die Pressekonferenzen stattfinden. Aber huch, wer wartet denn da? Alexander Baumjohann ließ es sich nicht nehmen, persönlich mit Simone zu sprechen, nachdem er von ihrer Geschichte gehört hatte. Die Überraschung ist gelungen. Locker plaudern die beiden über ihre Erfahrungen der letzten Monate und Jahre - und arbeiten mit viel Galgenhumor ihre Verletzungsgeschichten auf. "Du darfst nicht aufgeben. Das ist das Wichtigste! Es geht immer irgendwie weiter und irgendwann wird es besser. Daran musst Du glauben!", gibt Herthas Mittelfeldroutinier Simone zum Schluss mit auf den Weg. Wenn man sich Simones Strahlen nach dem Treffen anschaut, lässt sich feststellen: Mission erfüllt!
hr wollt auch als Weihnachtsengel aktiv werden? Wer selbst einen Wunsch erfüllen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun. Eine Übersicht über die eingereichten Wünsche findet Ihr hier - benutzt einfach das Kontaktformular auf der Seite.
(thb/HerthaBSC)