Das Streben nach Erfolg!
Akademie | 26. Dezember 2015, 01:05 Uhr

Das Streben nach Erfolg!

Das Streben nach Erfolg!

Herthas Nachwuchsmannschaften können auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken, haben aber noch größere Ziele!
Berlin - Es sind zwei Seiten einer Medaille, das eine geht kaum ohne das andere: "Natürlich wollen wir mit unseren Mannschaften erfolgreichen Fußball spielen, doch ganz oben steht bei uns auf der Agenda, unsere Spieler jeden Tag ein bisschen näher an die Profi-Mannschaft heranzubringen", erklärt Herthas oberster Nachwuchstrainer Ante Covic, der die Geschicke von Herthas Regionalliga-Mannschaft lenkt. Nominell ist dieses Team eine U23, effektiv aber traditionell deutlich jünger. Wie auch in den Vorjahren zählt Herthas Nachwuchsteam zu den jüngsten in der viertklassigen Nordoststaffel im deutschen Fußball. Doch Alter schützt vor Leistung nicht.

Eine - besonders was das spielerische Element anbetrifft - starke Hinrunde ging für die Covic-Truppe mit drei Siegen in Serie zu Ende. Der Abstand zum Tabellenkeller ist bereits deutlich sichtbar, wenn auch noch kein Ruhekissen für die Blau-Weißen. Die letzten Jahre haben zumeist eine bessere Rück- im Vergleich zur Hinrunde aufgewiesen. Nicht ohne Grund: "Unsere Spieler haben ungemein viel Potential. Im Vergleich zu den gestandenen Spielern der übrigen Männermannschaften haben unsere Jungs noch am meisten Luft nach oben", so Covic. Die Gewöhnung an den Seniorenfußball ist einer der wichtigsten Lernprozesse in der Regionalliga. Einen, den zuletzt Yanni Regäsel mit Erfolg durchlaufen hat.

Fordern und fördern


Der junge Rechtsverteidiger ist allerdings nicht der einzige, der aus den Nachwuchsmannschaften von Hertha bereits den Sprung nach oben, zumindest in den Trainingskader von Cheftrainer Pál Dárdai geschafft hat. Herthas U23, U19 und sogar U17 stellen immer wieder Spieler für das Profitraining ab - Forderung und Förderung für die vielversprechenden Talente. Viele Spieler, die im vergangenen Sommer mit der U19 deutscher Junioren-Pokalsieger wurden, zählen inzwischen zu den Stammkräften der U23 und trainieren bei den Profis mit, so wie Nils Körber, Shawn Kauter oder auch Nico Beyer.

Auch in diesem Jahr sind Herthas U19-Junioren unter Trainer Andreas Thom noch im renommierten DFB-Junioren-Pokal dabei: Bei Carl Zeiss Jena geht es Anfang Februar 2016 um den Einzug ins Halbfinale auf dem Weg zur Titelverteidigung. Eine neuerliche Qualifikation für die Teilnahme am Pokalwettberwerb des DFB ist ebenfalls auf gutem Weg. Die 3. Runde im Berliner Pokal wurde mit einem 7:0 gegen die Reinickendorfer Füchse souverän gemeistert. In der A-Junioren Bundesliga rangieren die Herthaner zur Winterpause auf Platz 4 - drei Siege in Serie ließen die Blau-Weißen in der Tabelle nach oben klettern, Bremen und Wolfsburg scheinen beim Kampf um den Staffelsieg allerdings schon ein Stück weit enteilt.

Spitzenreiter beim U17-, U16- und U15-Nachwuchs


Auf Staffel-Sieg-Kurs ist dagegen die U17 unter Trainer Michael Hartmann. Trotz eines kleinen Rückschlags direkt vor der Winterpause haben die Blau-Weißen über die Weihnachtspause die Tabellenführung in der B-Junioren Bundesliga im Nordosten inne. 35 Punkte in 15 Spielen sprechen für sich - Wolfsburg kann allerdings mit seinem Nachholspiel noch an der Hartmann-Truppe vorbeiziehen. Die Herthaner lassen sich jedoch bei ihrem Ziel 'Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft' nicht beirren. Nach der Winterpause stehen bereits früh die Topduelle gegen Leipzig und Wolfsburg auf dem Programm, in denen die Blau-Weißen nur zu gerne ihre Ambitionen untermauern wollen.

Doch auch die weiteren Teams der Hertha BSC Fußball-Akademie stehen zum Fest ausgezeichnet da. Herthas U16- und U15-Junioren grüßen in ihren Ligen von der Tabellenspitze. Die guten Ergebnisse setzen sich weiter fort, Herthas Nachwuchs rangiert in den Ligen im oberen Tabellendrittel - Form: Tendenz steigend. Wie auch die A-Junioren ist der B-, C- und D-Nachwuchs von Hertha BSC im Berliner Pokalwettbewerb auch im neuen Jahr dabei mit dem Ziel 'Finalteilnahme' vor Augen. Hohe Ziele, die sich die Blau-Weißen gesetzt haben beim Streben nach Erfolg!

(war/war)

von Hertha BSC