Zahlen der Hinrunde
Teams | 28. Dezember 2015, 08:46 Uhr

Zahlen der Hinrunde

Zahlen der Hinrunde

Tore, Laufstrecke und Zweikämpfe: Welche wichtigen Daten liefert uns die erste Saisonhälfte?

Berlin – 17 Spiele, 32 Punkte, Platz 3! Nach der Hälfte der Saison wird es Zeit, einen Blick auf die Zahlen zu werfen und eine erste Bilanz zu ziehen. Wir haben für euch die besten und wichtigsten Zahlen der Hinrunde rausgesucht!

Siege: Mit 10 Siegen aus 17 Spielen haben die Berliner bereits nach der Hinrunde öfter gewonnen, als die gesamte letzte Saison. Da waren es nur neun siegreiche Partien. Mit sechs Heim- und vier Auswärtssiegen stehen die Herthaner sowohl in der Heim- als auch in der Auswärtstabelle auf Platz 4.

Effiziente Offensive: Nur drei Vereine haben in der Hinrunde mehr Tore geschossen als die Berliner, die 26-mal trafen. Und das mit nur 158 Torschüssen – so selten schoss sonst niemand aufs Tor. Das Aluminium trafen die blau-weißen Torschützen selbst nur viermal, es rettete sie gleich zehnmal- so oft, wie kein anderes Team. Besonders effektiv waren die Stürmer: Von 45 Versuchen verwandelten Salomon Kalou und Vedad Ibisevic 15! Auch sechs Kontertore können sich sehen lassen – damit stellen die Berliner die dritteffektivsten Konterangriffe der Liga.

Standards: Wer sagt, dass Hertha keine Standards kann, liegt falsch. Mittlerweile haben sich die Extra-Übungseinheiten für Ecken und Freistöße ausgezahlt. Mit acht Toren, die aus Standardsituationen entstanden, haben nur zwei Vereine mehr Treffer erzielt, Augsburg ist mit zehn Toren Spitze.

Defensivbollwerk: Mit nur 18 Gegentoren stellt Hertha BSC die zweitbeste Abwehr der Liga. Weniger Treffer kassierte nur – natürlich – der FC Bayern (acht). Besonders stark ist die Defensive nach Weitschüssen: es gab nur ein Gegentor nach Distanzschüssen, das ist Topwert der Liga! Auch nach Kontern hatten die Gegner nicht viel zu lachen, nur zweimal ließen sich die Hauptstädter überrumpeln und bezwingen. In der zweiten Hälfte mussten die Berliner nur achtmal hinter sich greifen, besser sind auch hier nur die Münchner.
Die Abwehrspieler stehen aber nicht nur hinten sicher, auch nach vorne sind sie gefährlich. Nach Dortmund sind Herthas Abwehrspieler am torgefährlichsten. Zwölf Tore und Assists kann das Defensivbollwerk verzeichnen.

Laufmeister: Es ist unlängst bekannt, dass Vladimir Darida der laufstärkste Spieler der Liga ist. Pro Spiel rannte der Tscheche 13,1 Kilometer und hing damit alle anderen ab. Bei der Laufstrecke des gesamten Teams steht Hertha BSC mit 115,2 gelaufenen Kilometern pro Spiel auf dem siebten Platz.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC