Das Kribbeln beginnt
Teams | 19. Januar 2016, 17:57 Uhr

Das Kribbeln beginnt

Das Kribbeln beginnt

Hertha BSC ist am Dienstag (19.01.16) in die letzte Vorbereitungswoche vor dem Rückrundenauftakt gegen den FC Augsburg gestartet.

Berlin – Schnee statt Sonnenschein, Minusgrade statt frühlingshafte Temperaturen, Mütze und Handschuhe statt kurzer Hose und Pullover: Während sich die Herthaner in der Vorwoche bei idealen Bedingungen im Trainingslager in Belek vorbereitet haben, hat sich der Winter in der Hauptstadt zurückgemeldet. Am Dienstag (19.01.16) bekamen das die Blau-Weißen bei ihrer ersten Einheit der Woche zu spüren. Bei minus drei Grad versammelte Trainer Pál Dárdai seine Schützlinge auf dem Schenckendorffplatz, um sich auf den Rückrunden-Auftakt einzustimmen. Zum Start in die zweite Saisonhälfte empfangen die Blau-Weißen am Samstag (23.01.16) um 15.30 Uhr den FC Augsburg. "Es gibt sicher schönere Bedingungen, aber der Platz war in Ordnung", findet Dárdai. "Die kalte Luft und Temperaturen sind vielleicht ein wenig unangenehm für die Spieler, aber nach dem Aufwärmen war es in Ordnung für die Jungs."

Ohne Langkamp, Jarstein und Burchert

Das rund 70-minütige Training auf dem heimischen Platz verpassten Sebastian Langkamp, Sascha Burchert (beide Oberschenkelverletzung) und Rune Almenning Jarstein. Abwehrspieler Langkamp wartet weiter auf eine genaue Diagnose über die Schwere seiner Oberschenkelverletzung, die er sich im Testspiel gegen den FC Vaduz zugezogen hat. Torwart Jarstein, der die abschließende Vorbereitungspartie verpasste, arbeitete nach seiner fiebrigen Erkältung 30 Minuten individuell mit Torwarttrainer Zsolt Petry. "Wir müssen abwarten, wie es ihm morgen geht. Wenn sein Körper die Belastung gut weggesteckt hat, kann er wohl am Mittwoch wieder voll mittrainieren", ist Dárdai zuversichtlich. Dafür kehrte Jens Hegeler nach seinem überstandenen Muskelfaserriss im Gesäß wieder zurück auf den Rasen. "Jens wollte schon wieder das gesamte Programm mit der Mannschaft durchziehen. Aber der Mittwoch wird intensiv, deswegen habe ich ihn gebeten, nach dem Warmmachen ein bisschen laufen zu gehen und dann morgen anzugreifen", sagt Dárdai. Auch Ronny, der in der vergangenen Woche individuell mit Athletiktrainer Hendrik Vieth ackerte, absolvierte die Übungen wieder mit seinen Kollegen.

Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager hatte Coach Dárdai seinen Schützlingen am Sonntagnachmittag und Montag freigegeben. Deswegen stand am Dienstagnachmittag – wie fast immer zu Beginn einer Woche – die Arbeit mit dem Ball im Vordergrund. Den letzten Schliff für das erste Pflichtspielt im neuen Jahr holen sie Herthaner in den kommenden Tagen. Nach den beiden Einheiten am Mittwoch (20.01.16) um 10.00 und 14.30 Uhr trainieren sie am Donnerstag und Freitag unter Ausschluss der Öffentlichkeit. "Es kribbelt schon ein wenig. Wir trainieren jetzt mehr als zwei Wochen und freuen uns auf das Spiel gegen Augsburg", sagt Dárdai. "Aber bis dahin müssen wir konzentriert weiterarbeiten." 

(fw/war)

von Hertha BSC