Spannende Stadionführung für das Team U18
Fans | 26. Januar 2016, 01:23 Uhr

Spannende Stadionführung für das Team U18

Spannende Stadionführung für das Team U18

Das Team U18 sammelte zum Rückrundenstart viele neue Eindrücke rund um das Berliner Olympiastadion.

Berlin - Vor dem Rückrundenauftakt gegen den FC Augsburg hatten die Team U18-Mitglieder die Möglichkeit, an einer ausführlichen und sehenswerten Stadionführung teilzunehmen. Zwölf begeisterte Teilnehmer erkundeten das Berliner Olympiastadion. Um 12.00 Uhr begann die private Führung auf dem Olympischen Platz. Der Weg führte zunächst vorbei am Schwimmstadion und dem Maifeld zum Marathontor. Von dort ging es durch die Türme hinunter auf die einzigartige hertha-blaue Tartanbahn.

Nach einer Ehrenrunde machten es sich die Teilnehmer auf den Trainerbänken bequem - dort, wo sonst nur die Profis und Offiziellen von Hertha BSC Platz nehmen dürfen. Nach vielen Gruppenfotos führte der Weg endlich in Richtung der Profikabinen. Es ging zuerst durch die Mixed Zone, wo sonst die Interviews nach dem Spiel stattfinden, über die einmalige Rolltreppe bis in die Kabine der blau-weißen Stars. Dort wurden schon fleißig alle Vorbereitungen für die Mannschaft um Cheftrainer Pál Dárdai für das Spiel zu schaffen. Da die meisten Jugendlichen die Kabine bis dahin nur von Fotos kannten, wurden auch dort viele Erinnerungsfotos auf dem Platz des Lieblingsspielers geschossen.

Weiter ging es in den Pressekonferenzraum. Die Teilnehmer nahmen dort Platz, wo wenige Stunden später Trainer Dárdai das Spiel analysieren würde. Nach dem Mikrofontest und den ersten Analysen zum Spiel, ging es weiter in die Ehrenhalle. Auf den gepolsterten VIP-Sitzen gaben die Tour-Führer spannende Informationen über das Stadion und beantworteten die Fragen der Teilnehmer. "Wie teuer sind die Plätze auf der Ehrentribüne beim Spieltag?", "Was kostet es eine Loge zu mieten?" waren dabei einige der Fragen auf den exklusivsten Plätzen im Stadion. Zum Ende der zweistündigen Führung führte der Weg zur Polizeiwache. Der verantwortliche Wachleiter zeigte den Jugendlichen die Einzel- und Gruppenzellen auf der Wache und erklärte die vielfältigen Einsätze der Polizei im Stadion. Danach machten es sich die Teilnehmer auf ihren Plätzen im Stadion bequem, um die Mannschaft beim anschließenden Spiel lautstark zu unterstützen.

(Team U18/Team U18)

von Hertha BSC