
Anstoß: Weiße Weste – Punkteschnitt – Auswärtsstärke
Anstoß: Weiße Weste – Punkteschnitt – Auswärtsstärke

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel - kurz, kompakt und informativ.
+++ In allen Partien gegen die Bremer erzielten die Blau-Weißen 78 Tore. +++
+++ Die Grün-Weißen gewannen in der Saison 2015/16 erst einmal vor heimischer Kulisse und sind damit Letzter der Heimtabelle. +++
+++ Auswärtsstärke! Die Blau-Weißen gewannen drei der letzten vier Partien und führen somit die Tabelle der letzten vier Spieltage mit zehn Zählern an. Die Berliner verloren nur eines der vergangenen acht Pflichtspiele (0:2 beim FC Bayern München). +++
+++ Herthas Prunkstück bleibt die Defensive: Die Herthaner spielten unter Trainer Pál Dárdai in 18 Spielen acht Mal zu Null und stellten somit den Vereinsrekord der weißen Weste aus der Saison 1998/99 ein. Außerdem sind sie seit 421 Pflichtspielminuten und 331 Bundesligaspielminuten ohne Gegentor. Es fehlen nur noch 66 gegentorlose Minuten, um den Vereinsrekord aus der Saison 98/99 zu übertreffen. +++
+++ Werder Bremen hingegen spielte als einziges Team der laufenden Bundesliga-Saison noch nicht zu Null. +++
+++ Auch Werders fünf Heimtore sind Ligatiefstwert. Damit haben die Bremer einen neuen Negativrekord nach acht Heimspielen aufgestellt. +++
+++ Stärken: Bei der Chancenverwertung liegt die Hertha-Elf mit 18,7 Prozent ligaweit auf Rang drei. Ebenfalls auf Platz drei liegen die Blau-Weißen in der Schussgenauigkeit mit 50,4 Prozent. +++
+++ Schöner Nebeneffekt: Mit einem Sieg gegen Werder Bremen käme Pál Dárdai, bei seinem 34. Bundesliga-Spiel als Hertha-Trainer, auf den besten Punkteschnitt aller Trainer von Hertha BSC.
Insgesamt holten die Blau-Weißen mit ihm 50 Punkte. +++
+++ Als Bundesliga-Spieler trafen Viktor Skripnik und Pál Dárdai insgesamt fünf Mal aufeinander. Vier Partien konnte der Hertha-Trainer mit seiner Mannschaft für sich entscheiden und das soll jetzt als Trainer nicht anders werden. +++
(DFL/fs/City-Press)