Abpfiff: Remis – Pässe – Ballbesitz
Teams | 7. Februar 2016, 09:23 Uhr

Abpfiff: Remis – Pässe – Ballbesitz

Abpfiff: Remis – Pässe – Torschüsse

Alles an wichtigem Faktenwissen zum vergangenen Spiel - kurz, kompakt und informativ.

Berlin - Der Abpfiff am Sonntag (07.02.16) befasst sich nochmals mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund am Vortag.

+++ Beim zweiten Heimspiel gegen Borussia Dortmund holte Hertha BSC vor Heimkulisse einen Punkt. Für die Blau-Weißen ist es das dritte Unentschieden in Folge. +++

+++ Jens Hegeler stand das erste Mal in diesem Jahr in der Startelf und ersetzte den wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrten Per Skjelbred. Erstmals auch wieder im Kader stand Thomas Kraft. +++

+++ Die Herthaner sorgten dafür, dass 72 Prozent der Pässe beim Mitspieler ankamen. +++

+++ An den 10 Torschüssen von Hertha BSC waren mit je zwei Schüssen Salomon Kalou, Vedad Ibisevic sowie Jens Hegeler beteiligt. Die meisten Torschussvorlagen lieferten auf Seiten der Berliner Vladimir Darida, der für drei Abschlüsse auflegte. +++

+++ Ebenfalls Vladimir Darida sowie Mitchell Weiser konnten mit 59 Aktionen am Ball überzeugen und hatte somit die meisten Ballkontakte für Hertha. +++

+++ Damit steht Hertha BSC nach dem 20. Spieltag weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz mit 35 Punkten und einem positiven Torverhältnis von 29:21. +++

+++ Nach dem Pokalviertelfinale am Mittwoch (10.02.16) in Heidenheim. In der Bundesliga geht es als nächstes am Samstag (13.02.16) zum VfB Stuttgart. +++

(fs/dpa)

von Hertha BSC