
Sorgenkinder
Sorgenkinder

Schwäbische Woche: Fabian Lustenberger und Vladimir Darida drohen für die Spiele im Pokal und in der Liga auszufallen.
In die 'Schwäbische Woche' starteten die Blau-Weißen nach dem freien Sonntag am Montag (08.02.16). Am Vormittag bat Dárdai seine Schützlinge auf den Schenckendorffplatz. Vladimir Darida (Bluterguss oberhalb der Achillessehne) und Fabian Lustenberger (Knieprobleme), die angeschlagen aus dem Spiel gegen Dortmund gegangen sind, blieben zur Behandlung in der Kabine. "Es sieht aktuell danach aus, dass beide nicht spielen können. Wir müssen abwarten und am Spieltag entscheiden, ob es Sinn macht oder nicht", sagte der Coach. Auch nicht mit auf dem Rasen stand Vedad Ibisevic, der Bosnier fuhr nach einem Zahnarzttermin drinnen Fahrrad. Dagegen spulte Per Skjelbred, den zuletzt eine Bronchitis quälte, das komplette Trainingspensum mit seinen Mitspielern durch. "Ich habe ein gutes Gefühl. Ich hoffe, es reicht für das Spiel in Heidenheim", sagte der Mittelfeldspieler.
Mit 20 Mann nach Baden-Württemberg
Der Norweger wird – genauso wie Darida und Lustenberger - voraussichtlich dem 20-köpfigen Aufgebot angehören, das am Dienstag aus der Hauptstadt Richtung Südwesten aufbrechen wird. "Wir wollen auf alle Fälle vorbereitet sein, deshalb nehmen wir 20 Spieler mit", erklärt Dárdai diese Maßnahme. Nach dem Pokalspiel werden die Herthaner nämlich nicht zurückreisen, sondern in Stuttgart ein Hotel beziehen. In der Landeshauptstadt absolvieren sie am Donnerstag und Freitag zwei nicht-öffentliche Einheiten. "So haben wir keine großen Reisestrapazen und können uns konzentriert vorbereiten", sagt Dárdai. Erst nach dem Spiel werden die Blau-Weißen zurück nach Berlin reisen - und am Sonntag wieder auf dem Schenckendorffplatz stehen.
(fw/City-Press)