Auszeichnung für Projekt in Litauen
Akademie | 9. Februar 2016, 18:32 Uhr

Auszeichnung für Projekt in Litauen

Auszeichnung für Projekt in Litauen

Gemeinsames Projekt mit den Goethe-Instituten, der Deutsch-Tschechische Fußballschule sowie 'Fußball trifft Kultur' erhielt den Titel 'Initiative des Jahres 2015'.
Berlin - Seit fünf Jahren arbeiten Hertha BSC, die Goethe-Institute, die Deutsch-Tschechische Fußballschule und 'Fußball trifft Kultur' zusammen, damit Kinder in den Nachbarstaaten mit Fußball spielerisch Deutsch lernen. Dazu fanden bisher zahlreiche Schüler-Wettbewerbe statt, u.a. in Tschechien, Polen, Slowakei und Litauen.

Die Nachfrage nach den Schüler-Wettbewerben ist groß – in den vergangenen Jahren haben über 200 Schulen daran teilgenommen. Eine besondere Auszeichnung erhielten die Projektinitiatoren nun in Litauen. Dort verlieh der Litauische Fußballverband den lokalen Ausrichtern des Wettbewerbs vom Goethe-Institut Vilnius die Auszeichnung 'Initiative des Jahres 2015'. Damit bedankte sich der Verband für die besonderen Bemühungen des Goethe-Instituts für die sportlich-sprachliche Ausbildung der Kinder.

(HerthaBSC/war)

von Hertha BSC