Mit Hertha unterwegs!
Fans | 15. Februar 2016, 18:21 Uhr

Mit Hertha unterwegs!

Mit Hertha unterwegs!

Fanreisen mit Fan-Personal - das Fanreisemanagement von Exklusiv-Partner Deutsche Bahn.
Stuttgart/Berlin - Enttäuschte Gesichter blicken zwischen blau-weißen Trikots und Schals hindurch. Noch ist die Stimmung im ICE 592 von Stuttgart nach Berlin nach der 0:2- Niederlage von Hertha BSC beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart getrübt. Im Bordrestaurant steht Cindy Pohl in ihrer dunkelblauen Unternehmensbekleidung der DB und versucht, trotz ihrer eigenen Enttäuschung über das Spielergebnis jedem Fahrgast ein Lächeln zu schenken, der sich bei ihr mit Cola und Bier versorgt. Um die Stimmung der Fans wieder zu heben, ruft sie ihnen den immer noch tollen Platz in der Tabelle in Erinnerung. Das hilft ein bisschen. Cindy Pohl ist nicht nur 1. Stewardess im Bordrestaurant, sondern auch begeisterte Hertha-Anhängerin und wird bei Fanreisen des Berliner Vereins daher besonders gerne in den Dienstplan geschrieben – denn sie kann die Emotionen der Fahrgäste in blau-weiß nur allzu gut nachempfinden.
Vor zehn Jahren besuchte die 37-Jährige zum ersten Mal ein Spiel von Hertha BSC. "Die Atmosphäre im Stadion hat mich sofort gefesselt und seitdem auch nicht mehr losgelassen." Beinahe genauso lange, seit nunmehr fast neun Jahren, ist sie Stewardess bei der Deutschen Bahn. Damals wollte sie sich beruflich neu orientieren und wagte den Quereinstieg bei der Bahn. "Durch die langjährige Partnerschaft zwischen der DB und Hertha BSC hat sich meine Liebe zum Verein weiter vertieft und als Berlinerin führt sowieso fast kein Weg an der Hertha vorbei. Die Union-Fans mögen mir verzeihen..."
Cindy Pohl hat Freude am direkten Kontakt zum Kunden und schätzt an ihrer Arbeit, dass kein Tag wie der andere ist – auch durch die vielen Menschen, denen sie an unterschiedlichen Orten begegnet. Dabei erlebt man mit den Reisenden sowohl traurige als auch glückliche Momente. In besonderer Erinnerung behält sie einen Mann, dem sie dabei helfen konnte, seinen im Zug verlorenen Ehering wiederzufinden. "Die Freude und tiefe Dankbarkeit des Mannes begleiten mich noch heute." Auch an Reisen mit den Fußballfans von Hertha BSC hat Cindy Pohl immer wieder Freude. Ihr Geheimrezept im Umgang mit den Fans? Offenes und freundliches Auftreten. "Man darf einfach keine Berührungsängste haben", ergänzt sie. Seitdem die Deutsche Bahn vor einigen Jahren das Fanreisemanagement eingeführt hat, sind die Fahrten mit den Fans besser organisiert und damit entspannter geworden.

Jedes Wochenende sind bis zu 100.000 Fans mit der DB zu Spielen ihrer Vereine unterwegs. Auch wenn davon nur etwa zwei Prozent für Randale und Vandalismus verantwortlich sind, entstehen jährlich Kosten in Millionenhöhe. Damit es auf Fanreisen mit der Deutschen Bahn – egal ob die Anhänger mit einem Sieg oder einer Niederlage nach Hause fahren – keine Eskalationen gibt, hat die Deutsche Bahn unter anderem bereits vor einigen Jahren das Fanreisemanagement etabliert. Dabei wird in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vereinen beispielsweise die Anreise zu Auswärtsspielen gezielt vorbereitet.

Gesagt...

[>]
Man darf einfach keine Berührungsängste haben.
[<]

-Cindy Pohl

Hertha BSC hat vor gut drei Jahren begonnen, ein erfolgreiches Fanreisemanagement umzusetzen. Wesentliche Bestandteile davon sind der Fandialog, die Reservierung von Abteilen im Regional- und Fernverkehr sowie der Dialog mit all denjenigen, die an der Reise beteiligt sind. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Fanbeauftragte des Vereins, der gemeinsam mit den Zugbegleitern dafür sorgt, dass die Reise friedlich verläuft. Wenn die Fans in den Zug steigen, stellt er sich persönlich beim Bordpersonal vor. Sollten im Verlauf der Reise Probleme auftreten, ist er Ansprechpartner für die Zugbegleiter und kann deeskalierend wirken.

Aber auch schon der Einsatz von Bordpersonal mit Fußball-Leidenschaft wie Cindy Pohl kann Auseinandersetzungen vorbeugen. Einerseits kann sie sich in die Gefühlslage der Fans hineinversetzen und hat ein größeres Verständnis für sie. Andererseits wissen aber auch die Fans, dass sie durch Pöbeleien und Randale jemandem aus ihren Reihen schaden würden. Nachdem der Zug nach Mitternacht in Berlin Ostbahnhof eingetroffen ist, möchte Cindy Pohl den Fans für die Zukunft eines mit auf den Weg geben: "Habt Spaß bei der Zugfahrt, aber bitte verlasst den Zug genauso sauber und ordentlich, wie ihr ihn vorgefunden habt und nehmt bitte auch Rücksicht auf andere Fahrgäste. Lasst den Frust nach einem verlorenen Spiel nicht am Zug aus, damit dieser Euch auch in Zukunft weiterhin pünktlich und sicher zu allen Spielen bringen kann."

Informationen zu den Auswärtsfahren-Angeboten von Exlusiv-Partner Deutsche Bahn gibt es hier.

(HerthaBSC,DeutscheBahn/war)

von Hertha BSC