Erkämpfter Punkt
Profis | 20. Februar 2016, 18:34 Uhr

Erkämpfter Punkt

Erkämpfter Punkt

Am 22. Spieltag der Bundesliga trennte sich Hertha BSC vom VfL Wolfsburg mit 1:1 (0:0).
Berlin - Am Samstagnachmittag (20.02.16) traf Hertha BSC auf den VfL Wolfsburg. In einem hart umkämpften Spiel trennten sich beide Teams mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden. Für die Herthaner traf Salomon Kalou und glich den Rückstand durch Schäfer aus. Hertha liegt damit nach 22 Spieltagen zumindest über Nacht wieder auf Rang 3.
Hertha-Coach Pál Dárdai wechselte gegenüber dem Auswärtsspiel in Stuttgart zweimal: Für Tolga Cigerci und Peter Pekarik kehrten Salomon Kalou und Mitchell Weiser nach ihren überstandenen Verletzungen in die erste Elf zurück.

Dieter Hecking veränderte seine Startelf gegenüber dem 3:2-Auswärtserfolg in Gent ebenfalls auf zwei Positionen. Für Knoche kam Naldo, der in der Champions League gesperrt war, zurück in die Mannschaft. Zudem rückte Schäfer für den verletzten Jung in die Startelf.
Beide Teams begannen mutig und waren direkt um Initiative bemüht. Die erste gute Chance hatte Hertha nach acht Minuten. Salomon Kalou setzte sich gekonnt gegen mehrere Wolfsburger durch und bediente Vedad Ibisevic, dessen Schuss von der Strafraumkante von Casteels gerade noch um den Pfosten gedreht wurde (8.). Die Blau-Weißen blieben am Drücker. Nach 18 Minuten war es wieder Kalou, der die nächste große Möglichkeit einleitete. Der Ivorer ließ auf dem linken Flügel mehrere 'Wölfe' stehen und bediente Vladimir Darida, der heranflog und den Ball aufs Tor grätschte - doch die Kugel strich knapp am Pfosten vorbei! Zehn Minuten später kam Kalou dann gleich doppelt zum Abschluss: Zunächst bediente Ibisevic den Angreifer an der Strafraumgrenze, doch Casteels blieb Sieger. Nur wenige Augenblicke später tauchte der Ivorer erneut vorm Wolfsburger Tor auf, stand diesmal aber ganz knapp im Abseits (28.). Kurz vor der Pause war Rune Almenning Jarstein bei einer scharfen Hereingabe von rechts noch einmal gefragt, entschärfte den Ball aber gekonnt. Insgesamt waren die Herthaner in der ersten Hälfte die aktivere Mannschaft, konnten sich aber für ihr gutes Spiel noch nicht mit der Führung belohnen. So ging es torlos in die Kabinen.

Auch nach dem Seitenwechsel setzten die Blau-Weißen die ersten Ausrufezeichen: Einen scharf getretenen Freistoß von Darida von links verpasste Brooks nur knapp (49.), zwei Minuten später testete Marvin Plattenhardt Casteels mit einem Freistoß. Extrem effektiv zeigten sich die Gäste in der 53. Minute: Eine Hereingabe von Viereinha von der rechten Seite landete bei Schäfer, der den Ball annahm und im Hertha-Tor unterbrachte. Doch nur sieben Minuten später antwortete die Mannschaft von Pál Dárdai: Nach einer scharfen Hereingabe von Genki Haraguchi wurde Vedad Ibisevic von Casteels noch am Vollstrecken gehindert. Der Ball landete bei Kalou, der cool blieb und zum Ausgleich vollstreckte (60.). Die Herthaner blieben auch in der Folge bemüht das Spiel zu drehen. Die ganz klaren Abschlüsse blieben jedoch trotz etlicher schön vorgetragener Angriffe aus, da die Gäste stets noch einen Fuß dazwischen hatten oder der letzte Pass nicht durchkam. In der Schlusspase mussten alle Herthaner dann noch einmal zittern, als Luiz Gustavo nach einer Ecke eine Kopfballvorlage von Dante aus kurzer Distanz an den Pfosten beförderte (85.). Zwei Minuten später parierte Jarstein aus kurzer Distanz glänzend gegen Viereinha! Wenig später war das Spiel dann aber beendet - am Ende blieb es beim umkämpften Unentschieden.
Hertha verdiente sich in einer umkämpften und am Ende ausgeglichenen Partie mindestens diesen Punkt. Der Hauptstadtclub ist nach dem Remis vorerst wieder Dritter. Am kommenden Wochenende treten die Blau-Weißen auswärts beim 1. FC Köln an - Anstoß in der Domstadt ist am Freitag (26.02.16) um 20.30 Uhr.
8' Erste Chance Hertha! Kalou auf Vedad, der legt sich den Ball auf rechts und schließt aus 17 Metern ab. Casteels ist schnell genug unten und pariert im rechten unteren Eck.

18' Haaaaaarscharf! Kalou kommt über links, lässt Naldo ins Leere rutschen und gibt dann überlegt in den Rückraum. Der anfliegende Darida versucht das Zuspiel ins lange Ecke zu verwerten, doch die Kugel dreht sich knäpplichst am Tor vorbei! Dickes Ding! Weiter so!
28' Kalou, aus ähnlicher Lage wie Ibisevic zu Beginn, doch etwas unplatzierter als der Bosnier und so kein Problem für Casteels.

28' Und erneut Kalou! Diesmal zwingt der Ivorer den Gästekeeper zu einer Glanztat, doch das aus Abseitsposition.
53' Unglaublich. Erster Schuss auf den Kasten von Jarstein - und der ist drin... Schäfer von links, mit Hilfe des rechten Innenpfostens.

60' TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Erzwungen! Verdient! Starker Pass über rechts, in den Lauf von Genki, der bedient direkt Ibisevic mit einem starken Flachpass kurz vor den Fünfer. Der Bosnier scheitert noch an Casteels, doch den Abpraller bekommt Kalou. Der Ivorer tanzt Träsch noch aus und versenkt die Kugel dann im Netz!
72' Diesmal bekommt Hertha einen Freistoß, den wohl auch nicht jeder gegeben hätte. Rechte Seite, gute Position - Kalou volley, aber geblockt. Den Konter unterbindet Brooks, der geistesgegenwärtig zurückgeeilt ist.

86' WAS WAR DAS? Dante legt per Kopf für Gustavo auf, der aus drei Metern den Fuß hinhält und den Innenpfosten trifft. Von dort springt die Kugel beinahe Jarstein gegen die Wade, geht dann aber doch an Plattenhardt vorbei auf der anderen Seite des Tores vorbei. Riesenglück!

87' Jarstein du Katze! Erst pariert er einen Kopfball von Schäfer aus fünf Metern, dann fischt er auch noch den Nachschuss von Vieirinha aus dem Eck!

(kk,jr/City-Press)

von Hertha BSC