
Profis | 19. Februar 2016, 09:19 Uhr
Anstoß: Positiv – Heimstärke – Punkteschnitt
Anstoß: Positiv – Heimstärke – Punkteschnitt

Alles an wichtigem Faktenwissen zum anstehenden Spiel - kurz, kompakt und informativ.
Berlin - Der Anstoß am Samstag (19.02.16) dreht sich rund um die Partie gegen den VfL Wolfsburg um 15.30 Uhr.
+++ Für den VfL Wolfsburg und Hertha BSC ist die Partie am 22. Spieltag das 34. Aufeinandertreffen. Gleichzeitig ist es das 16. Bundesligaspiel der beiden Teams im Olympiastadion. Davon entschieden die Herthaner neun Spiele für sich, neben drei Unentschieden gab es im Olympiastadion nur drei Niederlagen gegen die Wölfe. +++
+++ Auch die Gesamtbilanz gegen die Wolfsburger ist für die Blau-Weißen mit 14 Siegen und sieben Remis in 33 Spielen positiv. +++
+++ Der VfL ist noch in der Champions League vertreten und gewann dort das Achtelfinalhinspiel gegen die KAA Gent mit 3:2. +++
+++ Umgedreht! Vor dem Hinrundenduell lag der VfL Wolfsburg als Tabellendritter vier Ränge vor Hertha BSC. Nun rangiert Berlin auf dem Tabellenplatz 4 und steht damit vier Plätze vor den Wölfen. Das Hinrundenspiel konnte der VfL am fünften Spieltag für sich entscheiden. +++
+++ Lediglich ein Bundesligaspiel verlor Hertha BSC in den letzten sieben Partien. Zudem gab es drei Siege und drei Unentschieden. Im Jahr 2016 fehlt den Herthanern allerdings noch der erste Sieg in der Liga. Zu Hause sind die Berliner mit drei Siegen und zwei Remis seit fünf Bundesliga-Spielen ungeschlagen. +++
+++ Auswärtsschwache Wolfsburger: Mit nur sechs Zählern in der Fremde ist die Elf von Trainer Dieter Hecking das auswärtsschwächste Team der Liga. So holte der VfL Wolfsburg nur einen Punkt in den vergangenen fünf Bundesliga-Auswärtsspielen. Außerdem schoss der VfL mit sechs Treffern nach Ingolstadt (fünf Treffer) die wenigsten Auswärtstore in der laufenden Saison. +++
+++ Hertha BSC hat mit Salomon Kalou in dieser Saison den besten Torjäger in Auswärtsspielen. Der Ivorer traf häufiger in der Fremde (acht Mal) als alle Wolfsburger zusammen (sechs Mal). +++
+++ Hertha BSC trumpft mit Heimstärke und Defensivmacht auf! Nur ein Spiel verloren die Herthaner in der Bundesligasaison 2015/16 im Olympiastadion und kassierten lediglich in einem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (1:4) mehr als ein Gegentor. In sechs der zehn Heimspiele spielten die Blau-Weißen sogar zu Null. Seit 331 Heimspiel-Minuten sind die Berliner ohne Gegentor. +++
+++ Auf Augenhöhe: Pál Dárdai sowie Dieter Hecking sammelten als Trainer im Schnitt jeweils 1,44 Punkte pro Bundesliga-Spiel. +++
+++ Rückblende: Hertha-Legende Pál Dárdai hatte sein Pflichtspiel-Debüt im März 1997 beim 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Ebenfalls im Kader der Berliner stand der heutige VfL-Co-Trainer Dirk Bremser. +++
+++ Für gleich zwei Herthaner ist es ein Wiedersehen mit ihren Ex-Verein. Herthas Mittelfeldspieler Tolga Cigerci wurde in der Jugend des VfL ausgebildet und spielte über sechs Jahre dort. Sein Teamkollege, Peter Pekarik wurde im Jahr 2009 mit den Wölfen Deutscher Meister. +++
(fs/City-Press)
+++ Für den VfL Wolfsburg und Hertha BSC ist die Partie am 22. Spieltag das 34. Aufeinandertreffen. Gleichzeitig ist es das 16. Bundesligaspiel der beiden Teams im Olympiastadion. Davon entschieden die Herthaner neun Spiele für sich, neben drei Unentschieden gab es im Olympiastadion nur drei Niederlagen gegen die Wölfe. +++
+++ Auch die Gesamtbilanz gegen die Wolfsburger ist für die Blau-Weißen mit 14 Siegen und sieben Remis in 33 Spielen positiv. +++
+++ Der VfL ist noch in der Champions League vertreten und gewann dort das Achtelfinalhinspiel gegen die KAA Gent mit 3:2. +++
+++ Umgedreht! Vor dem Hinrundenduell lag der VfL Wolfsburg als Tabellendritter vier Ränge vor Hertha BSC. Nun rangiert Berlin auf dem Tabellenplatz 4 und steht damit vier Plätze vor den Wölfen. Das Hinrundenspiel konnte der VfL am fünften Spieltag für sich entscheiden. +++
+++ Lediglich ein Bundesligaspiel verlor Hertha BSC in den letzten sieben Partien. Zudem gab es drei Siege und drei Unentschieden. Im Jahr 2016 fehlt den Herthanern allerdings noch der erste Sieg in der Liga. Zu Hause sind die Berliner mit drei Siegen und zwei Remis seit fünf Bundesliga-Spielen ungeschlagen. +++
+++ Auswärtsschwache Wolfsburger: Mit nur sechs Zählern in der Fremde ist die Elf von Trainer Dieter Hecking das auswärtsschwächste Team der Liga. So holte der VfL Wolfsburg nur einen Punkt in den vergangenen fünf Bundesliga-Auswärtsspielen. Außerdem schoss der VfL mit sechs Treffern nach Ingolstadt (fünf Treffer) die wenigsten Auswärtstore in der laufenden Saison. +++
+++ Hertha BSC hat mit Salomon Kalou in dieser Saison den besten Torjäger in Auswärtsspielen. Der Ivorer traf häufiger in der Fremde (acht Mal) als alle Wolfsburger zusammen (sechs Mal). +++
+++ Hertha BSC trumpft mit Heimstärke und Defensivmacht auf! Nur ein Spiel verloren die Herthaner in der Bundesligasaison 2015/16 im Olympiastadion und kassierten lediglich in einem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (1:4) mehr als ein Gegentor. In sechs der zehn Heimspiele spielten die Blau-Weißen sogar zu Null. Seit 331 Heimspiel-Minuten sind die Berliner ohne Gegentor. +++
+++ Auf Augenhöhe: Pál Dárdai sowie Dieter Hecking sammelten als Trainer im Schnitt jeweils 1,44 Punkte pro Bundesliga-Spiel. +++
+++ Rückblende: Hertha-Legende Pál Dárdai hatte sein Pflichtspiel-Debüt im März 1997 beim 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Ebenfalls im Kader der Berliner stand der heutige VfL-Co-Trainer Dirk Bremser. +++
+++ Für gleich zwei Herthaner ist es ein Wiedersehen mit ihren Ex-Verein. Herthas Mittelfeldspieler Tolga Cigerci wurde in der Jugend des VfL ausgebildet und spielte über sechs Jahre dort. Sein Teamkollege, Peter Pekarik wurde im Jahr 2009 mit den Wölfen Deutscher Meister. +++
(fs/City-Press)