
Fans | 17. Februar 2016, 10:32 Uhr
Karten fürs Pokal-Halbfinale ab Freitag!
Karten fürs Pokal-Halbfinale ab Freitag!

Ab 10.00 Uhr startet der exklusive Vorverkauf für das Heimduell gegen den BVB.
Berlin - Am Freitag (19.02.16) startet um 10.00 Uhr der Vorverkauf für das Halbfinale im DFB Pokal gegen Borussia Dortmund (20. April 2016, 20.30 Uhr). Die Plätze der Dauerkarteninhaber sind bis einschließlich Montag (29.02.16) reserviert. Mitglieder erhalten ein Vorkaufsrecht für bis zu 4 Tickets, ehe am 1. März 2016 (Dienstag) um 10.00 Uhr der freie Verkauf beginnt.
Dauerkarteninhaber, die auch Mitglied sind, können Ihre Dauerkartenplätze sowie bis zu 4 weitere Tickets erwerben. Die Tickets erhalten Sie im Tageskarten-Onlineshop, über die Servicehotline (030-300 928 1892) sowie in den Hertha BSC Fanshops. Für dieses Heimspiel gilt die Preiskategorie 1.
Einschränkung Tageskarten-Onlineshop für Dauerkarteninhaber, die auch Vereinsmitglied sind: Wir bitten um Verständnis, dass im Tageskarten-Onlineshop folgende Einschränkung gilt: Kauf des/der Dauerkartenplatzes/Dauerkartenplätze und Zukauf von Mitgliedertickets ist im Onlineshop nicht möglich (nur über die Servicehotline 030-300 928 1892 oder im Fanshop)
Wir empfehlen daher den Erwerb der Mitgliedertickets (bis zu 4) über den Tageskarten-Onlineshop und den Erwerb der reservierten Dauerkartenplätze (bis 29.02.16 reserviert) über die Servicehotline (030-300 928 1892) oder die Fanshops.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der zu erwartenden großen Nachfrage am Spieltag gegen den VfL Wolfsburg im Fanshop im Olympiastadion Berlin beim Ticketkauf zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wir empfehlen Ihnen daher den Ticketerwerb über den Tageskarten-Onlineshop oder einem anderen Fanshop.
Bitte beachten Sie beim Ticketkauf im Fanshop, dass jeder Käufer die Tickets persönlich erwerben muss - Vollmachten werden nicht akzeptiert.
Die Zugangsdaten für den Tageskarten-Onlineshop erhalten Sie hier. Dauerkarteninhaber finden Ihre reservierten Plätze im Onlineshop unter der Rubrik Mein Konto.
Handicap-Tickets: Tickets für Rollstuhlfahrer, Blinde, Gehörlose und Schwerbeschädigte können wie zu den Bundesliga-Heimspielen über handicap@herthabsc.de bestellt werden. Diese Tickets gibt es nicht über die oben beschriebenen Vertriebswege (Fanshop, Servicehotline oder Tageskarten-Onlineshop).
(HerthaBSC/City-Press)
Dauerkarteninhaber, die auch Mitglied sind, können Ihre Dauerkartenplätze sowie bis zu 4 weitere Tickets erwerben. Die Tickets erhalten Sie im Tageskarten-Onlineshop, über die Servicehotline (030-300 928 1892) sowie in den Hertha BSC Fanshops. Für dieses Heimspiel gilt die Preiskategorie 1.
Einschränkung Tageskarten-Onlineshop für Dauerkarteninhaber, die auch Vereinsmitglied sind: Wir bitten um Verständnis, dass im Tageskarten-Onlineshop folgende Einschränkung gilt: Kauf des/der Dauerkartenplatzes/Dauerkartenplätze und Zukauf von Mitgliedertickets ist im Onlineshop nicht möglich (nur über die Servicehotline 030-300 928 1892 oder im Fanshop)
Wir empfehlen daher den Erwerb der Mitgliedertickets (bis zu 4) über den Tageskarten-Onlineshop und den Erwerb der reservierten Dauerkartenplätze (bis 29.02.16 reserviert) über die Servicehotline (030-300 928 1892) oder die Fanshops.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der zu erwartenden großen Nachfrage am Spieltag gegen den VfL Wolfsburg im Fanshop im Olympiastadion Berlin beim Ticketkauf zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wir empfehlen Ihnen daher den Ticketerwerb über den Tageskarten-Onlineshop oder einem anderen Fanshop.
Bitte beachten Sie beim Ticketkauf im Fanshop, dass jeder Käufer die Tickets persönlich erwerben muss - Vollmachten werden nicht akzeptiert.
Die Zugangsdaten für den Tageskarten-Onlineshop erhalten Sie hier. Dauerkarteninhaber finden Ihre reservierten Plätze im Onlineshop unter der Rubrik Mein Konto.
Handicap-Tickets: Tickets für Rollstuhlfahrer, Blinde, Gehörlose und Schwerbeschädigte können wie zu den Bundesliga-Heimspielen über handicap@herthabsc.de bestellt werden. Diese Tickets gibt es nicht über die oben beschriebenen Vertriebswege (Fanshop, Servicehotline oder Tageskarten-Onlineshop).
(HerthaBSC/City-Press)