
Teams | 6. März 2016, 20:44 Uhr
Kalt erwischt
Kalt erwischt

Am Sonntagnachmittag (06.03.16) unterlag Hertha BSC beim Hamburger SV mit 0:2 (0:0).
Hamburg - Am Sonntagnachmittag (06.03.16) unterlag Hertha BSC mit 0:2 (0:0) beim Hamburger SV. Für die Hanseaten schnürte Müller einen Doppelpack. Hertha liegt trotz der Niederlage auch nach 25 Spieltagen weiter auf Tabellenplatz drei.
Hertha-Coach Pál Dárdai veränderte seine Startelf gegenüber dem 2:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt einmal: Für Genki Haraguchi kehrte Kapitän Fabian Lustenberger in die erste Elf zurück.
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia wechselte im Vergleich zum 2:3 in Gelsenkirchen insgesamt fünfmal. Für den gesperrten Kapitän Djourou kam Cleber in die Innenverteidigung. Im Mittelfeld brachte der HSV-Coach Ekdal, Hunt und Ilicevic für Jung, Kacar und Drmic, sowie In der Sturmspitze Rudnevs für Lasogga.
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia wechselte im Vergleich zum 2:3 in Gelsenkirchen insgesamt fünfmal. Für den gesperrten Kapitän Djourou kam Cleber in die Innenverteidigung. Im Mittelfeld brachte der HSV-Coach Ekdal, Hunt und Ilicevic für Jung, Kacar und Drmic, sowie In der Sturmspitze Rudnevs für Lasogga.
Die Zuschauer im Volksparkstadion sahen zunächst eine recht ausgeglichene Anfangsphase. Die erste echte Chance erspielte sich Hertha nach zehn Minuten. Salomon Kalou legte auf dem linken Flügel zu Marvin Plattenhardt zurück. Dessen Flanke erreichte den in der Mitte lauernden Vedad Ibisevic, doch Adler konnte den Kopfball des Bosniers parieren. In der 15. Minute dann auch die erste Chance für Hamburg. Nach einer Flanke von Ostrzolek kam Rudnevs im Strafraum zum Kopfball, verfehlte das Tor von Rune Almenning Jarstein jedoch. In der Folge blieben klare Abschlüsse zunächst aus, beide Teams belauerten sich und warteten auf ihre Chance. In der 35. Minute dann mal wieder ein Abschluss der Gastgeber: Nach einer Flanke von links faustete Jarstein den Ball aus dem Strafraum, den nachfolgenden Distanzschuss von Müller entschärfte der Norweger anschließend ebenfalls souverän. Die Hanseaten versuchten in der Folge die Dárdai-Elf weiter unter Druck zu setzen. Nach 43 Minuten war Jarstein erneut gefragt, als Sakai von der rechten Seite aus in den Strafraum gelangte und den Abschluss suchte. Der Hertha-Torhüter konnte den Versuch jedoch stark abwehren. Kurz darauf war die erste Hälfte beendet - torlos gingen beide Mannschaften in die Kabinen.
Die erste Torannäherung nach dem Seitenwechsel gelang dem HSV. Nach einer Hereingabe von Sakai wurde Hunt jedoch vor einem möglichen Abschluss noch entscheidend gestört (47.). In der Folge kamen jedoch auch die Berliner dem gegnerischen Tor wieder näher. Kalou (55.) und Ibisevic (56.) fehlten bei ihren Aktionen jeweils ein Quäntchen Glück. Das hatte dann Hamburg knapp zwei Minuten später. Eine Flanke von Holtby bekam Hertha nicht richtig weg, Müller schnappte sich die Kugel und traf von der Strafraumkante mit links flach ins Eck (58.). Nach 66 Minuten dann wieder eine sehr gute Möglichkeit der Blau-Weißen. Eine scharfe Flanke von Marvin Plattenhardt klärte Adler in die Mitte, Vladimir Daridas Schuss wurde aber in letzter Sekunde zur Ecke geblockt. Diese brachte nichts ein, Hertha war jetzt aber wieder voll da und drückte mit aller Macht auf den Ausgleich. Das brachte den Hamburgern natürlich Kontergelegenheiten. In der 75. Minute nutzten die Hanseaten eine solche zum 2:0. Erneut war es am Ende Holtby, der Müller bediente, und der Hamburger ließ Jarstein keine Chance. Damit war der Haupstadtclub an diesem Tag besiegt - obwohl die Herthaner um den Anschluss bemüht blieben, spielten die Gastgeber in der restlichen Viertelstunde den Sieg nach Hause.
Die erste Torannäherung nach dem Seitenwechsel gelang dem HSV. Nach einer Hereingabe von Sakai wurde Hunt jedoch vor einem möglichen Abschluss noch entscheidend gestört (47.). In der Folge kamen jedoch auch die Berliner dem gegnerischen Tor wieder näher. Kalou (55.) und Ibisevic (56.) fehlten bei ihren Aktionen jeweils ein Quäntchen Glück. Das hatte dann Hamburg knapp zwei Minuten später. Eine Flanke von Holtby bekam Hertha nicht richtig weg, Müller schnappte sich die Kugel und traf von der Strafraumkante mit links flach ins Eck (58.). Nach 66 Minuten dann wieder eine sehr gute Möglichkeit der Blau-Weißen. Eine scharfe Flanke von Marvin Plattenhardt klärte Adler in die Mitte, Vladimir Daridas Schuss wurde aber in letzter Sekunde zur Ecke geblockt. Diese brachte nichts ein, Hertha war jetzt aber wieder voll da und drückte mit aller Macht auf den Ausgleich. Das brachte den Hamburgern natürlich Kontergelegenheiten. In der 75. Minute nutzten die Hanseaten eine solche zum 2:0. Erneut war es am Ende Holtby, der Müller bediente, und der Hamburger ließ Jarstein keine Chance. Damit war der Haupstadtclub an diesem Tag besiegt - obwohl die Herthaner um den Anschluss bemüht blieben, spielten die Gastgeber in der restlichen Viertelstunde den Sieg nach Hause.
Die Blau-Weißen unterlagen in einer umkämpften Partie insgesamt nicht unverdient. Hamburg erspielte sich mehr Chancen und legte nach der Führung mitten in der Drangphase der Herthaner nach. Der Hauptstadtclub ist trotz der Niederlage weiterhin Dritter. Am kommenden Freitagabend (11.03.16) treten die Berliner zu Hause gegen Gelsenkirchen an - Anstoß im Olympiastadion ist um 20.30 Uhr.
10' IBISEVIC! Die erste richtige Chance. Plattenhardt serviert genau auf den Kopf des Bosniers, doch Adler erwischt den Ball etwas ungelenk noch vor der Linie. Schade, das hätte es schon sein können.
15' Jetzt auch so etwas wie die erste Chance bei den Hausherren: Ostrzolek flankt auf den Kopf von Rudnevs, doch der Versuch geht deutlich vorbei.
17' Au, schade! Skjelbred schaltet schnell, will Weiser schicken, doch der Pass ist zu ungenau. Da hätte mehr bei rumkommen können, weil Weiser frei aufs Tor hätte laufen können.
35' Hamburg kontert im eigenen Stadion, doch mit beiden Fäusten klärt Jarstein erst die Flanke und fängt den Nachschuss dann locker.
43' Jarstein stark! Sakai, Hamburgs Bester in der ersten Halbzeit, zieht von rechts nach innen und schießt, doch Jarstein ist aufmerksam und dreht den Ball um den Pfosten.
17' Au, schade! Skjelbred schaltet schnell, will Weiser schicken, doch der Pass ist zu ungenau. Da hätte mehr bei rumkommen können, weil Weiser frei aufs Tor hätte laufen können.
35' Hamburg kontert im eigenen Stadion, doch mit beiden Fäusten klärt Jarstein erst die Flanke und fängt den Nachschuss dann locker.
43' Jarstein stark! Sakai, Hamburgs Bester in der ersten Halbzeit, zieht von rechts nach innen und schießt, doch Jarstein ist aufmerksam und dreht den Ball um den Pfosten.
56' Darida bringt den Ball in den Strafraum, Kalou kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, doch Brych pfeift den Einsatz gegen Adler ab...
57' Ibisevic behauptet den Ball an Hamburgs Strafraum, steckt ihn in die Box durch, doch Darida kommt nicht mehr dran.
58' Verdammt! Hamburg geht durch Müller in Führung. Stark lenkt eine Hereingabe mit der Fußspitze zu Müller, der sich an der Strafraumgrenze den Ball zurecht legt und flach ins rechte Eck einschießt...
66' Ahhhhhh... DIE Chance zum Ausgleich! Plattenhardt flankt, Adler lenkt den Ball zu Darida, doch die halbe Hamburger Hintermannschaft wirft sich dazwischen - Ecke.
57' Ibisevic behauptet den Ball an Hamburgs Strafraum, steckt ihn in die Box durch, doch Darida kommt nicht mehr dran.
58' Verdammt! Hamburg geht durch Müller in Führung. Stark lenkt eine Hereingabe mit der Fußspitze zu Müller, der sich an der Strafraumgrenze den Ball zurecht legt und flach ins rechte Eck einschießt...
66' Ahhhhhh... DIE Chance zum Ausgleich! Plattenhardt flankt, Adler lenkt den Ball zu Darida, doch die halbe Hamburger Hintermannschaft wirft sich dazwischen - Ecke.
75' Wie bitter... Wieder kommt Müller an den Ball, zieht vom Elfmeterpunkt ab - Jarstein kommt noch an den Ball, kann ihn aber niht mehr abwehren.
(kk,war/City-Press)
(kk,war/City-Press)