Geschenk am Samstag!
Geschenk am Samstag!
Berlin – An seinem Geburtstag zeigte sich Trainer Pál Dárdai von seiner großzügigen Seite. Am Mittwochvormittag lockerte er den Trainingsplan ein wenig auf. Statt mit dem Fußball auf dem Rasen arbeiteten die Herthaner mit dem Basketball in einer Turnhalle der Poelchau-Oberschule. Ausgleichsport nennt Dárdai diese Form der Anstrengung, bei der Spaß und Regeneration im Vordergrund stehen. "Wir haben am Dienstag sehr hart und intensiv trainiert – so hart wie schon lange nicht mehr", erklärte der Coach seine Maßnahme. "Wir haben auf dem Olympiagelände wunderschöne Bedingungen. Die haben wir genutzt, um die Müdigkeit aus den Körpern zu bekommen und um Spaß zu haben. Spaß ist immer wichtig."
Für gute Laune bei den Blau-Weißen dürfte auch Dárdais Entscheidung gesorgt haben, die geplante Einheit am Nachmittag abzusagen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer Besprechung haben Mannschaft und Trainer trainingsfrei. "Ich habe extra Sonne aus Ungarn bestellt, damit wir den freien Nachmittag genießen können", lachte Dárdai, der nach der Vormittagseinheit Torten von Fans und den Bewohnern der bet-at-home-Loft bekam. Vom Trainerteam und seiner Mannschaft bekam das Geburtstagskind u.a. Rotwein. Das schöne Wetter in Berlin wird der Herthaner mit seiner Familie genießen, am Abend geht er mit seiner Frau Monika und den drei Söhnen Pal junior, Marton, und Bence essen. Eine große Feier möchte Dárdai an seinem Ehrentag keine haben. "Mit 30 fängt man ein, ein Mann zu sein, aber 40 ist nur eine neue Zahl. Mein Papa sagt immer, dass bis 60 alles wunderbar ist", sagt der Ungar schmunzelnd.
Dárdais Wunsch: Ein volles Stadion & drei Punkte
Wunderbar ist auch die Ausgangslage, mit der Hertha BSC in das kommende Duell am Samstag (19.03.16) gegen den FC Ingolstadt geht. Mit 45 Zählern grüßt der Hauptstadtclub von Tabellenplatz drei. Eine Momentaufnahme, die Dárdai nach wie vor genießt, aber nicht überbewertet. "Ich bin kein Träumer. Wir haben Wünsche, aber für diese müssen wir hart arbeiten. Das ist die Basis, um irgendwann über andere Dinge reden zu können", sagt er.
Was sich der Fußballlehrer zeitnah, also drei Tage nach seinem Geburtstag wünscht, ist dagegen klar formuliert - und wenig überraschend. "Natürlich wünsche ich mir, dass wir gegen Ingolstadt gewinnen. Ich würde unseren Joker also am Samstag ziehen", sagt Dárdai. Während er den Ausgang der Partie mit seinen Schützlingen zumindest stark beeinflussen kann, benötigt er bei seinem zweiten Wunsch die Hilfe der blau-weißen Fans. "Wir haben noch acht Spiele und gehen so langsam in die entscheidende Phase der Saison, da brauchen wir mehr denn je die Unterstützung unserer Fans", sagt er. "Deshalb wünsche ich mir, dass viele Herthaner ins Stadion kommen und anfeuern."
Zwei Tickets zum Preis von einen
Auf Gefallen stößt beim Hauptstadtclub deshalb auch eine Aktion der 'BILD'-Zeitung, die in ihrer Tageszeitung aktuell ein ganz besonderes Angebot für alle Berliner hat. Wer zwischen dem 16. bis 18. März mit einem Coupon, der in der Zeitung ausliegt, ein Ticket in den offizielle Hertha-Fanshops kauft, erhält eine Karte in der gleichen Kategorie kostenlos dazu (Blöcke J, K, L, M, N, O und P) – solange der Vorrat reicht!